Community Peacemaker Team ruft zu einer sofortigen Deeskalation des Konflikts zwischen Israel und Iran auf!

Erstellt am:

Dieser Aufruf vom 18. Juni 2025 von Community Peacemaker Teams International richtet sich zwar in erster Linie an den Kriegstreiber und Aggressor Israel, ein US-amerikanisches Publikum sowie an die US-Regierung; die Forderung, alles zur Deeskalation des Konflikts zwischen Israel und Iran beizutragen, betrifft jedoch ebenso die Deutsche Bundesregierung. Die jüngste Äußerung des CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzler Friedrich Merz, Israel erledige im Iran die „Drecksarbeit für uns alle“, ist sachlich falsch, gießt Öl ins Feuer, ist sprachlich wie inhaltlich unhaltbar.

Community Peacemaker Teams calls for a de-escalation of the Israel-Iran conflict

Community Peacemaker Teams (CPT) fordern eine unverzügliche Deeskalation sowohl des israelischen Angriffs auf Iran als auch der iranischen Reaktion auf diese Aggression. Zugleich drängen wir die Vereinigten Staaten von Amerika, mit verstärktem diplomatischem Einsatz in der Region einen deeskalierenden Lösungsweg einzuschlagen.

Diplomatie muß höchste Priorität erhalten, um einen Weg zu dauerhaftem Frieden zu eröffnen. CPT unterhält seit Langem Teams im Irak, in der Region Kurdistan-Irak sowie in Palästina und hat die verheerenden Auswirkungen von Krieg und Gewalt auf das Leben von Zivilpersonen miterlebt. Gemeinsam mit Partner:innen, die gewaltfreie Alternativen verfolgen, setzen wir uns für einen gerechten Frieden und die Befreiung der Bevölkerung ein, die unter Kriegen und Besatzung leidet. Unser Team auf Lesvos, Griechenland, dokumentiert anhand der Berichte geflüchteter Menschen, wie diese zunächst der Gewalt entkamen und anschließend an den Grenzen Diskriminierung und neuerlicher Gewalt ausgesetzt wurden.

Die Geschichte zeigt, daß »Regimewechsel« fast nie gelingen; die Nachwirkungen in Libyen, Syrien und dem Irak bestätigen dies. Deshalb dürfen wir keinen neuen Irakkrieg riskieren. Der Krieg von 2003 forderte Millionen Menschenleben und wurde im Vorfeld durch Condoleezza Rice gerechtfertigt, als sie in einem CNN-Interview warnte: „We don’t want the smoking gun to be a mushroom cloud“ – auf Deutsch: „Wir wollen nicht, daß der Beweis eines drohenden Angriffs als Atompilz erscheint.“ Diese Furcht-Rhetorik findet heute eine Parallele: Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu warnt vor Iran, indem er erklärt: „We’re not just fighting our enemy. We’re fighting your enemy“ – „Wir bekämpfen nicht nur unseren Feind, wir bekämpfen euren Feind.“

Vor wenigen Monaten erklärte Director of National Intelligence Tulsi Gabbard in einer Anhörung des Geheimdienstausschusses des US-Repräsentantenhauses: „Die Nachrichtendienste gehen weiterhin davon aus, daß Iran keine Atomwaffe baut und daß der Oberste Führer Khamenei [sic – Gabbard sagte irrtümlich ‚Khomeini‘] das 2003 eingestellte Atomwaffenprogramm seither nicht wieder aufgenommen hat.“ Diese Einschätzung wies Donald Trump kürzlich zurück.

Wir fordern die Vereinigten Staaten auf, eine aktive diplomatische Rolle bei der Lösung der aktuellen Krise zu übernehmen, zivile Opfer abzuwenden und Frieden durch Gerechtigkeit – nicht durch Zwang – zu suchen.

Bitte beteiligen Sie sich an dieser Friedensinitiative, indem Sie umgehend Ihre:n Abgeordnete:n im US-Kongreß kontaktieren und sie dazu auffordern, die parteiübergreifende Bipartisan War Powers Resolution to Prohibit Involvement in Iran.

Quelle: https://cpt.org/2025/06/18/community-peacemaker-teams-calls-for-a-de-escalation-of-the-israel-iran-conflict

Die Bundesregierung muß ihrem im Grundgesetz verankerten Friedensauftrag nachkommen. Jede Rechtfertigung eines Präventivkriegs – wie der Bundeskanzler sie formuliert hat – verletzt diesen Auftrag, untergräbt die Verfassung und gefährdet Menschenleben. Die Doppelmoral zwischen Friedensbekenntnissen und tatsächlicher Kriegs­unterstützung ist unerträglich und muß enden. Alle Waffenexporte sind unverzüglich einzustellen, jeder militärischen Eskalation ist die politische Rückendeckung zu entziehen. Weiteres Zögern bedeutet Mitschuld an neuem Blutvergießen, an neuer Armut, an Menschenrechtverletzungen. Kehrt jetzt um und beschreitet den Weg eines aktiven, gerechten Friedens. Verteidigt das Völkerrecht, setzt endlich auf Abrüstung und rechtsverbindliche Friedensverträge. Zeigt, daß ihr Held:innen der Gewaltfreiheit seid, die Frieden sowie die Stärkung und Ausweitung der Grundrechte zu eurer Aufgabe gemacht und Überwachungswahn, Digitalzwang und Kriegstreiberei hinter euch gelassen habt. Zeigt, daß ihr Menschen seid.