Begegnungstag in Eichstock. Täuferisches Leben in Bayern
Erstellt am:
Sonnabend, 25. Oktober 2025 | 10.30 bis 15.00 Uhr
Freie evangelische Gemeinde Markt Indersdorf
Eichstock 5, 85229 Markt Indersdorf
Anläßlich des 500jährigen Gedenkens an den Beginn der Täuferbewegung im Jahre 1525 laden die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern und die Vereinigung Bayerischer Mennonitengemeinden zu einer besonderen Begegnung ein. An fünf Orten wird in diesem Jubiläumsjahr eine gemeinsame Spurensuche unternommen – eine davon führt nach Eichstock.
Der Begegnungstag beginnt um 10.30 Uhr und bietet ein vielfältiges Programm:
- Eine szenische Zeitreise in das Jahr 1852,
- eine Lesung aus dem Buch Täuferisches Leben in Bayern,
- ein gemeinsames Mittagessen,
- Führungen durch Kirche und Mennonitenfriedhof,
- Workshops sowie ein Friedensgebet zum Abschluß.
Im Zentrum der Veranstaltung steht das historische Schauspiel über David Ruth, mennonitischer Bauer, Prediger und Mitbegründer der Gemeinde in Eichstock, und seine Frau Katharina. In eindrucksvollen Szenen schildert das Paar den mühevollen Alltag im 19. Jahrhundert, den Bau des eigenen Hofes sowie die Errichtung der Mennonitenkapelle. In einer Zeit großer Umbrüche und existentieller Unsicherheiten steht die Familie Ruth schließlich vor der schwierigen Entscheidung, nach Amerika auszuwandern.
Durch persönliche Erzählungen und lebendige Darstellung wird die dramatische Geschichte der Täuferbewegung ebenso greifbar wie das mennonitische Leben vergangener Jahrhunderte.
Eine Veranstaltung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern und der Vereinigung Bayerischer Mennonitengemeinden
Anmeldung per E-Mail an:
Damit das Mittagessen für alle reicht, wird um eine formlose Anmeldung bis eine Woche vor dem Begegnungstag unter Angabe der Namen der Teilnehmenden per E-Mail an oekumene@elkb.de gebeten. Die Teilnahme samt Mittagessen ist Kostenfrei.
Alle Angaben ohne Gewähr.