Auf nach Gaza – Global Sumud Flotilla – eine internationale Schiffsflotte aus Zivilgesellschaft
Erstellt am:
Humanitäre Schiffsflotte: Internationale Solidaritätsflotte gegen die Gaza-Blockade
Die Global Sumud Flotilla (englisch: „Flotilla“ bedeutet Schiffsflotte) ist eine zivile Initiative, die sich 2025 gebildet hat, die sich 2025 gebildet hat, um mit mehreren Booten und Schiffen gemeinsam in Richtung Gazastreifen zu fahren; nach aktuellen Informationen werden sich mehr als 50 beteiligen – eine Flotte von über 50 Schiffen! Die Flotte will die seit Jahren bestehende Seeblockade durchbrechen, einen humanitären Seeweg öffnen und die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf die Lage der palästinensischen Bevölkerung lenken. Das absichtliche Vorenthalten von Nahrungsmitteln, Medikamenten und weiteren lebensnotwendigen Gütern gegenüber der Zivilbevölkerung stellt einen schwerwiegenden Verstoß gegen das Völkerrecht dar.
Die Blockade des Gazastreifens wurde von Israel – mit Unterstützung Ägyptens – im Juni 2007 verhängt, nachdem die Hamas 2006 die palästinensischen Parlamentswahlen gewonnen und 2007 nach innerpalästinensischen Kämpfen die alleinige Kontrolle über den Gazastreifen übernommen hatte. Seitdem schränkt sie den Waren- und Personenverkehr stark ein und verhindert den Zugang über den Seeweg komplett. Die Vereinten Nationen und Menschenrechtsorganisationen bezeichnen sie als völkerrechtswidrig. Es handelt sich um eine Form der kollektiven Bestrafung der Zivilbevölkerung. Am 9. Oktober 2023 erklärte Israel eine vollständige Abriegelung des Gazastreifens. Seitdem werden weder Lebensmittel, Wasser, Kraftstoff noch Strom geliefert – Ausnahmen bestätigen die Regel. Es findet ein Völkermord durch Aushungern statt, der auch durch deutsche Regierungspolitik ermöglicht wird.
Die Global Sumud Flotilla ist ein Zusammenschluss mehrerer Bewegungen, darunter die Freedom Flotilla Coalition, das Global Movement to Gaza, die Maghreb Sumud Flotilla und Sumud Nusantara. Der Name "Sumud" kommt aus dem Arabischen und bedeutet "Standhaftigkeit". Er steht symbolisch für den Widerstandswillen der palästinensischen Bevölkerung. Die Aktion setzt konsequent auf gewaltfreie Mittel und wird von einem breiten Netzwerk engagierter Menschen getragen – von Aktivist:innen, Ärzt:innen und Jurist:innen bis hin zu Künstler:innen, Journalist:innen und Seeleuten.
Die Ziele der Aktion sind klar: Sofortiger und bedingungsloser Waffenstillstand, freier Zugang zu humanitärer Hilfe und die Beendigung der Blockade. Internationale Institutionen wie der Internationale Gerichtshof haben die Abriegelung des Gazastreifens als rechtswidrig eingestuft. Die Aktion ist aber nicht nur eine humanitäre Sache – sie ist auch eine öffentliche Lehrstunde im Recht.
Der Start ist für Ende August und Anfang September 2025 vorgesehen. Die ersten Schiffe werden am 31. August aus Spanien und Italien auslaufen, weitere ab dem 4. September aus Tunesien und Sizilien. Die Wahl, auf kleinere und mittlere Schiffe zu setzen, ruht auf der Überlegung, dass sich eine Flotte solcher Fahrzeuge schwerer aufhalten lässt als ein einzelnes großes Schiff.
Bis Anfang August 2025 hatten sich schon über 15 000 Leute aus 44 Ländern registriert. Unter den Teilnehmenden befinden sich sowohl Menschen aus der Zivilgesellschaft als auch prominente Persönlichkeiten wie Greta Thunberg, Susan Sarandon, Gustaf Skarsgård und Liam Cunningham. Damit gilt die Flottille als die bisher größte zivilgesellschaftliche Initiative dieser Art.
Auf der offiziellen Internetseite der Initiative (globalsumudflotilla.org) finden sich weitere Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten der Mitwirkung, etwa als Crew-Mitglied, durch lokale Solidaritätsaktionen oder durch Spenden. Dort werden auch häufig gestellte Fragen zur rechtlichen Lage, zur Sicherheit auf See sowie zur Strategie der kleinen Schiffe, die schwerer blockiert werden können und daher bewusst gewählt wurden, beantwortet.
Israel Gaza Frieden und Sicherheit für alle, Völkermord stoppen, dauerhaften Frieden. Dem Völkermord ein Ende Setzen, Frieden für Israel und Palästina, ein friedliches zuammenleben. Den Seeweg nach Gaza antreten, die Global Sumud Flotilla.