Eine Rede, die eine Predigt ist: Jürgen Grässlins Rede auf der Friedensdemonstration in Berlin 2025.

Erstellt am:

Die Rede, die Jürgen Grässlin im Rahmen der Friedensdemonstration „Nie wieder kriegstüchtig! – Stehen wir auf für Frieden!“ am 3. Oktober 2025 hielt, sagt, was Sache ist. Sie ist mehr als ein Appell, sie ist eine Predigt. Auch wenn sie nicht als solche geschrieben wurde. In Tonfall, Klarheit und moralischer Dringlichkeit erinnert sie an jene Reden, die dem historischen Jesus zugeschrieben werden: unerschrocken, menschenzugewandt und zutiefst fordernd. Es ist Zeit aufzustehen – für Frieden, für Gerechtigkeit, Toleranz, Mitmenschlichkeit und Solidarität.
Grässlin spricht aus, was ist, und stellt sich dem globalen Kriegstreiben mit unmissverständlicher Deutlichkeit entgegen. Er findet Worte, wie man sie heute nur noch selten von den Kanzeln der Kirchen vernimmt – und doch gehören sie genau dorthin. Seine Rede vereint ethische Klarheit mit politischer Entschlossenheit für Menschlichkeit und Umweltschutz. Was er sagt, trifft ins Herz und fordert zugleich zum Handeln heraus.

Eine Mahnung zum Umdenken und eine Einladung, Frieden nicht nur zu fordern, sondern zu leben.