Reinhardsbrunner Gespräch 2020
Erstellt am:
Eröffnung der Themenjahre „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung“ und Gedenken an sechs hingerichtete Täuferinnen und Täufer.
- Gedenken an sechs hingerichtete Täuferinnern und Täufer*
- Eröffnung der Themenjahre Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung
- Täufer in Thüringen: zwischen Aufstand und wehrloser Gelassenheit 
 PD Dr. Astrid von Schlachta, Regensburg
Impulsreferate zum Themenjahr 2020 mündig leben: Religionsfreiheit, Taufe, Freiwilligkeit.
Ort und Zeit: 
Samstag, 18.1.2020
Klosterpark Reinhardsbrunn
99894 Friedrichroda
Reinhardsbrunner Gespräch Programm:
- Ab 9.30 Uhr Ankommen und Begrüßungskaffee im Lutherweginformationszentrum
- 10.00 Uhr Andacht, danach Gang zur Gedenkstele
- 11.00 Uhr Täufer in Thüringen: zwischen Aufstand und wehrloser Gelassenheit
 Referentin: PD Dr. Astrid von Schlachta, Regensburg, Vorsitzende des Mennonitischen Geschichtsvereins
- 12.00 Uhr Rückfragen, Diskussion, Austausch
- 13.00-14.00 Uhr Mittagspause, Besuch der Täuferausstellung
- 14.00 Uhr Eröffnung der Themenjahre: Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung
- Impulsreferate zum Themenjahr „mündig leben“
- Taufe und Freiwilligkeit
 Wolfgang Krauß, Mennonitengemeinde Augsburg
- Religionsfreiheit
 Pfarrer Ralf Kühlwetter-Uhle, Kirche und Tourismus e.V. Reinhardsbrunn
- Rückfragen, Diskussion, Austausch
- 16:00 Uhr Nachmittagskaffee und Reisesegen,
 Ende der Veranstaltung
Teilnahmebeitrag: 10 €
Infos & Anmeldung: bis 10.1.2019 
Reinhardsbrunner Gespräch
Geschäftsstelle Kirche und Tourismus e.V. 
www.kirche-und-tourismus.de
*Am 18. Januar 1530 wurden in Reinhardsbrunn folgende Täufer aufgrund ihres Glaubens hingerichtet: Andreas Kolb, Katharina Kolb, Katharina König, Elsa Kuntz, Christoph Ortlepp und Barbara Unger.
Reinhardsbrunner Gespräch
 
 
