church and peace Konferenz 2020 und Corona
Angesichts der aktuellen Vorkehrungen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) kann die internationale Konferenz und MV 2020 vom 15. - 17. Mai 2020 in Schoorl, Niederlande
Aus dem Gemeindeleben und was beschäftigt.
Angesichts der aktuellen Vorkehrungen zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) kann die internationale Konferenz und MV 2020 vom 15. - 17. Mai 2020 in Schoorl, Niederlande
Es werden Ideen gesammelt wie in Zeiten in der die Bewegungsfreiheit eingeschränkt ist, ein Gemeindeleben aufrecht zu erhalten.
Die Situation bezüglich des Coronavirus spitzt sich mit jedem Tag zu. Die vorzeitige und ungeplante Ausreise der Freiwilligen bedeutet leider auch einen Dienstabbruch, was wir sehr bedauern.
ALLE geplanten physischen Gemeindeveranstaltungen sind bis Ende April 2020 vorläufig abgesagt. Ein bald erscheinender Gemeindebrief wird weitere Infos enthalten.
Das heißt der Kinofilm „Zwingli – Der Reformator“ ist am Samstagabend auf dem Gemeindetag zu sehen.
Es ist Schande wie mit Menschen auf Lesbos und an den Grenzen umgegangen wird. Das „Nie wieder“ ist verhallt.
Exerzitien. Gott wirbt um uns und lädt uns in jedem gegebenen Moment in ein Leben in mehr Liebe, Freiheit und Freude ein. Achtsam werden für Gottes Werben.
Rund um den „Internationalen Tag des Flüchtlings“ am 20. Juni setzt die RefugeeWeek ein Zeichen für Flüchtlingsschutz – lokal und weltweit. Auch in Augsburg vom 15. bis 21. Juni 2020.
Nein zu Rassismus und Nationalismus! Wir stehen für eine plurale und vielfältige Gesellschaft. Der 21. März ist Internationaler Tag gegen Rassismus.
Die christliche Frömmigkeit ist stark von einer Erlösungsspiritualiät geprägt, es wird vergessen, dass Gott als Schöpfer andauernd wirksam ist
Das Mennonite Central Committee (MCC) feiert seinen hundertsten Geburtstag, dieser wird auch auf dem Gemeindetag im Mai auf den Weiherhof gefeiert.
Ein Workschop auf dem Gemeindetag auf dem Weierhof. Wie können solche Formen konkret aussehen? Welche Grundhaltung verbirgt sich dahinter?
Die Ausstellung „Mennoniten in der DDR“, macht auf dem Mennonischen Gemeindetag 2020 auf dem Weiherhof halt.
Jedes Jahr am Ostermontag treffen sich am Bodensee junge und alte Menschen, denen der Frieden ein besonderes Anliegen ist zum Ostermarsch.
Nachrichten #3 zur Mennonite World Conference jetzt auch in deutscher Sprache. Ein Lied das Schranken überwand.
"church and peace" das europaweite ökumenisches Netzwerk church and peace trifft sich vom 15. bis 17. Mai 2020, zur Internationale Konferenz und Mitgliederversammlung.
600 Sitze in einer leergeräumten Maschinenhalle und in Zelten davor waren nicht umsonst aufgestellt. Auf einer Zeitleiste konnten 100 Jahre Jugendarbeit verfolgt werden.
Refugee - My Savior was born a refugee - Lied des Monats, wieder ein tiefgehendes Lied zum Lied des Monats gewählt.
Jesus befindet sich auf einer Mission! Er möchte verlorene Menschen zu sich zurück-bringen und eine zerbrochene Welt wiederherstellen. Auf dem missionarischen Forum findet auch die DMMK-Mitgliederversammlung statt.
Wer sich bis Samstag, 29.02.2020, zum Mennonitischen Gemeindetag anmeldet, kommt noch in den Genuß des Frühbucherrabatts, danach wird es teuerer.
Mennonitisches Jugendtreffen ab 13 Jahren beim Gemeindetag 2020 auf dem Weierhof. Eingeladen sind alle Teens und Jugendlichen ab 13 Jahren.
Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander!
Leider nur in englischer Sprache, die aktuellen Neuigkeiten zur nächsten Vollversammlung der Mennonitische Weltkonferenz.
Gelassenheit als Lebenskunst, manchmal ist weniger mehr. Deshalb nehmen wir an diesem Wochenende den positiv- befreienden Charakter von Los-lassen in den Blick.
Am Sonntag, 03.05.2020, laden die Mennonitengemeinden München und Augsburg ein zu einem Begegnungstag.
Ein verborgenes Leben, erzählt die Geschichte eines weithin unbekannten Helden. Franz Jägerstätter, ein österreichischer Bauer, weigerte sich standhaft, für die Wehrmacht zu kämpfen.
Deutschsprachige Regionaltagung 2020. Wenn sie sagen »Friede & Sicherheit«. Die innere Logik des Friedens. Von Church and Peace, Deutsches Mennonitisches Friedenskomitee, Internationaler Versöhnungsbund, Mennonitisches Friedenszentrum Berlin und Religiöse Gesellschaft der Freunde (Quäker)
Dienst ist christlicher Auftrag. Freiwilligendienst im Ausland ist auch Wagnis und Abenteuer. Seminar für Bewerber/innen und
am Freiwilligendienst Interessierte.
Der Aufbaukurs richtet sich an Alle, die auf Freizeiten mitarbeiten oder sich in der Kinder- sowie Teen- und Jugendarbeit in ihrer Gemeinde engagieren.
Das neue Friedensinstitut Freiburg ist eine interdisziplinäre Forschungs- und Weiterbildungseinrichtung der Evangelischen Hochschule Freiburg. Schwerpunkte sind Friedenspädagogik und Friedensarbeit, Friedensethik und zivile Konfliktlösung.
Grundgkurs: Mit Kindern, Teens und Jugendlichen zu arbeiten ist eine große Bereicherung, aber auch immer wieder eine Herausforderung.
Wie wir widerstandsfähig/er werden können und für uns und unsere Familie gut sorgen können. Darüber wollen wir gemeinsam ins Gespräch kommen und uns anregen lassen.
Das Mennonische Zentralkomitee (MCC) lädt zu einer Feier anlässlich des 100-jährigen Bestehens. Geboten werden unter anderem unterschiedliche Workshops, ein Konzert, Lesungen, Führungen im Museum u.v.m.
Wie sehen verschiedene Religionen die Stadt und die städtische Kultur aus ihrer Tradition und ihren religiösen Quellen? Erfordert ein friedliches Zusammenleben in der Stadt eine gemeinsame Vision des Lebens?
Die Sorge um die Schöpfung Gottes ist echter Ausdruck unseres Glaubens, es ist eine treue Übernahme unserer Verantwortung und wahrer Ausdruck der Liebe Gottes.
Das Reich Gottes gehört euch, „The Kingdom is yours“, wurde zum Lied des Monats gewählt.
Aufruf zur Kundgebung am 11. Januar 2020in Berlin. Kein Krieg zwischen den USA und dem Iran! Nach dem Mord an dem iranischen General Soleimani droht der Konflikt zwischen den USA und dem Iran endgültig zu eskalieren. Wir fordern alle Seiten, insbesondere die USA zu Deeskalation, Diplomatie und zur Einhaltung des Völkerrechts auf!
Wir wünschen allen ein frohes und gesegnetes Jahr 2020. Freuen uns darauf, auch im neuen Jahr, wieder neue Leute bei unseren Veranstaltungen begrüßen und kennenlernen zu dürfen.
Durch das Rote Tor, Mennoniten auf der Flucht (THROUGH THE RED GATE). Der Dokumentarfilm zeigt ein kleiner Einblick, einer Flucht unter Stalin.
Eine Reportage über Mennoniten im Berner Jura, Schweiz, aus dem Jahr 2017. In Regionalsprache, sprich Dialekt.
Für an Geschichte Interessierte eine Buchempfehlung Gemeindeleben