Aus dem Gemeindeleben
Aus dem Gemeindeleben und was beschäftigt.
Pfingstsammlung 2023, Mennonitisches Hilfswerk
»Keine Eier im Winter«
Evangelischer Kirchentag Nürnberg
EU im Wirtschaftskrieg? Augsburger Europawochen
Infoveranstaltungen mit LUCHA-Aktivist aus Brüssel
Ökumenisches Institut für Friedenstheologie, Sommerseminar 2023
Keine Kompromisse auf Kosten des Flüchtlingsschutz
Angriffskriege anklagen, egal wer sie führt
church and peace Konferenz 2023
Hilfe für Menschen in der Ukraine
Von Westpreußen nach Schleswig-Holstein
Tag der Kriegsdienstverweigerung
Herbstfreizeit für Menschen ab 60 Jahre
entwürdigt • verboten • verbrannt
mennoFORUM: Frieden schaffen mit Worten? – Frieden in Kolumbien.
Durchquerung der Ammergauer Alpen
Deutsche ICAN-Partner fordern neue Abrüstungsverhandlungen
Gemeindetag 2023 ist zu Ende
Segeltörn: Klar zur Wende – sinnvoll Segeln
Mit Dorothee Sölle Gott träumen
Interkulturelles Bibellesen, mit Geschwistern aus Kolumbien
Das Buch zur Fahrradtour beziehungsweise Radpilgerreise
Symposium am Gemeindetag 2023
Wohin sollen wir ziehen? Historischer Roman über Mennoniten
Seminar täuferisch-mennonitische Theologie und Geschichte
CMU ehrt César García mit dem PAX-Preis 2023
Aktionswochen zum Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung
Ausstellung am Gemeindetag
Ökumenischer Gottesdienst am Gemeindetag
Gemeindetag Eröffnungsgottesdienst
Digitaler Donnerstag im Mai: Täuferbibel
Die Reich-Gottes-Botschaft in Theologie und Politik
Renommierter Kammerchor der Eastern Mennonite University besucht Europa
Internationaler Freiwilligendienst – ökologisch verantwortlich?!
Miteinander entscheiden. Tragfähige Entscheidungen. Onlinekurs
Menno‐Simons‐Predigtpreis 2023 geht an Pfarrer Joachim Leberecht
›church and peace‹ Rundbrief, Frühling 2023
Krieg und Frieden - 500 Jahre Gewaltfreiheit. Lehrveranstaltung zur Geschichte der Täufer. Sommersemester 2023.
Digitaler Donnerstag im April: gewagt! gewaltlos leben
Für an Geschichte Interessierte eine Buchempfehlung Gemeindeleben