Demonstrationen am Sonntag 20.09.2020. Über 60 Organisationen fordern sofortige Evakuierung aller griechischen Lager. Weitere Demos in Paris, Lissabon, Prag, Birmingham, Stockholm. Es reicht! Wir haben Platz!
Mit Enttäuschung reagiert auch PRO ASYL auf die Einigung der Bundesregierung, aus Griechenland gerade mal 1.553 Personen aufnehmen zu wollen, die bereits anerkannt sind.
PRO ASYL bezeichnet die Haltung der griechischen Regierung als völlig inakzeptabel. Sie verabschiedet sich von Menschenwürde und Menschenrecht. Am 7. Tag nach der Katastrophe sind die Betroffen immer noch weitgehend schutzlos ohne ausreichende Versorgung.
Onlinegespräch zum Thema wie Initiativen in verschiedenen europäischen Ländern an die Friedensnobelpreisträgerin von 1905, Bertha von Suttner, erinnern und welche politischen Impulse sie heute noch setzt.
Reformation, Vortrag, Workshop, Diskussion, 500 Jahre Täuferbewegung Gewagt! Die Reformation geht weiter … Die Veranstaltungen finden online statt. Jeweils mit Einführungsvortrag, Gruppenarbeiten sowie anschließender Diskussion.
Solidarität mit den Migranten auf ägäischen Insel. Moria brannte im September 2020 nieder. Das Feuer, das seine Häftlinge zur Flucht veranlasste, enthüllte seine wahre Natur - eine Todesfalle. Die Verbrechen gegen Migranten gehen weiter.
Am Sonntag, 20. September ist wieder Teentag! Teentag ist Teil der Herbsttagung Süddeutscher Mennoniten Gemeinden und wird vom juwe (Jugendwerk Süddeutscher Mennonitengemeinden) veranstaltet. Parallel zum Programm für die Erwachsenen und der Kiko für die Kinder gibt es den Teentag.
Ich sehe Gott in allen Dingen, Achtsamkeit aus christlichen Wurzeln. Tagesseminar im Geistliches Zentrum Kloster Lobenfeld. Im Prinzip so einfach – und doch bedarf es einiger Übung.
Augsburger Ärztin war als Flüchtlingsmedizinerin vor Ort. Sie berichtet über ihre Erlebnisse und über die aktuelle Situation. punkt7 – Augsburg betet für den Frieden
Konfliktmoderation. Konflikte angehen – Frieden suchen. Eine berufsbegleitende Weiterbildung zur (interkulturellen) Konfliktbearbeitung aus christlicher Perspektive, 9 Seminare und Supervision
»GHALIB KURDI« Am Dienstagvormittag den 1. September verkündete die Seenotrettungsorganisation Sea-Eye auf der Pressekonferenz in Regensburg, das ein neues Rettungsschiff gekauft und noch in diesem Jahr in Einsatz gebracht werden soll.
Seit 1959 wird der Anikriegstag unter dem Motto „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“, jährlich am 1. September, dem Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen 1939, für eine friedliche Welt gefeiert. Weltfriedenstag
Religionsfreiheit. Tagung zur Reihe „Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525-2025“, in Hamburg, Missionsakademie Hamburg und Mennoniten Gemeinde Hamburg. Ein Symposion
Im Jahr 2017 wurde die Dekade Renewal 2027 in Augsburg feierlich eröffnet, 2020 fielen die Feierlichkeiten wegen Covid-19 aus, beziehungsweise wurde Verschoben, aber nächstes Jahr, 2021, soll „online“ erneuert werden.
Seminar. „Wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein“, wußte schon der lebenserfahrene Johann Wolfgang von Goethe. Das Seminar wird gestaltet in Form von Impulsreferaten, Gruppengesprächen, persönlicher Reflexionszeit und kreativen Elementen.
Die Ausstellung Mennoniten in der DDR gastiert in Hamburg. Leben in Grenzen – Mennoniten in der Sowjetische Besatzungszone und der Deutsche Demokratische Republik (DDR) 1945 – 1990
Seminare & Supervision, von September 2020 bis Juni 2021, als Konfliktberaterin / Konfliktberater. Weiterbildung in Kooperation zwischen dem Bildungszentrum Bienenberg und der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg.
Ende Juli trafen sich Altevangelische wehrlose Taufgesinnten Gemeinden der Schweiz bei der Täuferbrücke im Berner Jura zum Gottesdiest, das Schweizer Fernsehen SRF1 war mit dabei
Das TrauerCafé Ginkgo in Frankfurt am Main, ist einen Ort der Begegnung für trauernde Menschen, für Betroffene und Anteilnehmende. Organisiert von einem Team der Mennonitengemeinde Frankfurt.
Auf dem Alphof zur Sommerfreizeit. Um gemeinsam Gottes Schöpfung jeden Tag neu zu entdecken. Im idyllischen Breitenwang in Österreich nahe der dunnatürlichen Grenze könntest du deinen Tag mit einem Sprung in den nahen Plansee oder den Heiterwanger See starten ;-))
For the Mennonite World Conference Assembly 2022 we are seeking workshops and seminars that challenge, inspire and unite the church as a global peace church for mission and faithful witness ..
Der diesjährige weltweite Mennonitische Friedenssontag wurde auf den 20. September festgegt. Gefeiert wird er von Gemeinden welche die mennonite world conference unterstützen.
Eine breite Koalition von Glaubensgemeinschaften aus der ganzen Welt hat sich verpflichtet, mit einer Stimme zu sprechen, die existenzielle Bedrohung der Menschheit durch Atomwaffen abzulehnen. Sie bekräftigen erneut, dass die Präsenz auch nur einer einzigen Atomwaffe gegen die grundlegenden Prinzipien unserer verschiedenen Glaubenstraditionen verstößt und die unvorstellbare Zerstörung von allem, , was uns lieb und teuer ist, bedroht.
Europa: UNESCO Welterbe Wasserführung, vom Roten Tor durchs Lechviertel und entlang der Maximilianstraße zum Oblatterwall. Objekte des UNESCO-Welterbes “Das Augsburger Wassermanagement-System”
Die Hilfsorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ teilt mit einer Pressemitteilung mit, dass sie sich gezwungen sieht, ihr Isolationszentrum für Covid-19-Verdachtspatienten in der Nähe des Geflüchtetenlagers Moria zu schließen.
Abschlußbericht des Trilateralen lutherisch/mennonitisch/römisch-katholischen Gesprächs ist jetzt veröffentlicht worden. Er faßt die Ergebnisse der intensiven theologischen Beratungen zusammen, zu Vertreterinnen und Vertreter der katholischen Kirche (Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen), des Lutherischen Weltbundes (LWB) und der Mennonitischen Weltkonferenz (MWK) zusammentraten.
Freiwilligendienst im Ausland; Interessierte können sich mit dem Bewerbungsbogen bei Christliche Dienste (CD) bis 1. November im Vorjahr des geplanten Auslandsaufenthalts bei uns bewerben.
„church and peace“: Aus Anlaß der Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament, dem Europäischen Rat und der Kommission über das EU-Finanzpaket fordert „church and peace“ mit sechs weiteren Friedensorganisationen in einem Aufruf eine Verdreifachung der Mittel für gewaltfreie Konfliktbearbeitung, Unterstützung der Zivilgesellschaft und die Förderung der Menschenrechte im nächsten EU-Budget.
In der Bibel sind immer wieder Dinge und Geschichten erzählt. So zum Beispiel vom Weinberg, oder einer Stadt auf dem Berg oder vom Fischfang und einige Male auch von der Ernte. Und vom Friedensfürst mit Migrationshintergrund.