Aus dem Gemeindeleben

Aus dem Gemeindeleben

Aus dem Gemeindeleben und was beschäftigt.

Griechische Regierung degradiert Flüchtlinge zur politischen Verhandlungsmasse, will Haftlager durchsetzen und ...

PRO ASYL bezeichnet die Haltung der griechischen Regierung als völlig inakzeptabel. Sie verabschiedet sich von Menschenwürde und Menschenrecht. Am 7. Tag nach der Katastrophe sind die Betroffen immer noch weitgehend schutzlos ohne ausreichende Versorgung.

Weiterlesen …

juwe Teentag 2020, Live HACK

Am Sonntag, 20. September ist wieder Teentag! Teentag ist Teil der Herbsttagung Süddeutscher Mennoniten Gemeinden und wird vom juwe (Jugendwerk Süddeutscher Mennonitengemeinden) veranstaltet. Parallel zum Programm für die Erwachsenen und der Kiko für die Kinder gibt es den Teentag.

Weiterlesen …

Weiterbildung als Konfliktberaterin / Konfliktberater, Seminare & Supervision des Bildungszentrum Bienenberg und der Universität Freiburg

Seminare & Supervision, von September 2020 bis Juni 2021, als Konfliktberaterin / Konfliktberater. Weiterbildung in Kooperation zwischen dem
Bildungszentrum Bienenberg und der Theologischen Fakultät der Universität
Freiburg.

Weiterlesen …

Interreligiöse Erklärung zum 75. Jahrestag der Atombombenanschläge von Nagasaki und Hiroshima

Eine breite Koalition von Glaubensgemeinschaften aus der ganzen Welt hat sich verpflichtet, mit einer Stimme zu sprechen, die existenzielle Bedrohung der Menschheit durch Atomwaffen abzulehnen. Sie bekräftigen erneut, dass die Präsenz auch nur einer einzigen Atomwaffe gegen die grundlegenden Prinzipien unserer verschiedenen Glaubenstraditionen verstößt und die unvorstellbare Zerstörung von allem, , was uns lieb und teuer ist, bedroht.

Weiterlesen …

Taufe und Eingliederung in den Leib Christi, die Kirche - Abschlußbericht der trilateralen Kommission

Abschlußbericht des Trilateralen lutherisch/mennonitisch/römisch-katholischen Gesprächs ist jetzt veröffentlicht worden. Er faßt die Ergebnisse der intensiven theologischen Beratungen zusammen, zu Vertreterinnen und Vertreter der katholischen Kirche (Päpstlicher Rat zur Förderung der Einheit der Christen), des Lutherischen Weltbundes (LWB) und der Mennonitischen Weltkonferenz (MWK) zusammentraten.

Weiterlesen …

Europa als Friedensprojekt stark machen!

„church and peace“: Aus Anlaß der Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament, dem Europäischen Rat und der Kommission über das EU-Finanzpaket fordert „church and peace“ mit sechs weiteren Friedensorganisationen in einem Aufruf eine Verdreifachung der Mittel für gewaltfreie Konfliktbearbeitung, Unterstützung der Zivilgesellschaft und die Förderung der Menschenrechte im nächsten EU-Budget.

Weiterlesen …