Der 15. Mai der Internationale Tag der Kriegsdienstverweigerung - ein Tag, um diejenigen zu ehren, die sich dem Krieg widersetzt haben und sich ihm noch immer widersetzen, vor allem durch die Weigerung, in den militärischen Strukturen mitzuwirken, aber auf für jene die sich für Prevention einsetzen.
Buch von Hermann Hage. Die Entstehung und Entwicklung der mennonitischen Gemeinde im Herzogtum Sachsen-Meiningen und in Franken, von Beginn der Einwanderung 1776 bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (= Mainfränkische Hefte 117).
Keine Übermittlungspflicht von Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus im Gesundheitswesen. Übermittlungspflicht nach § 87 AufenthG ist einzuschränken!
Erdüberlastungstag 2021: Die Menschheit verbraucht mehr natürliche Ressourcen, als die Erde erneuern kann. Jahr für Jahr verschiebt sich der Erderschöpfungstag auf den 3. Mai, das bedeutet
Digitale Donnerstagabenden der Mennoniten im Mai. Vortragsreihe mit einem Blick auf die globalen Mennoniten und die Entwicklungen und Herausforderungen in den verschiedenen Ländern und Regionen. Südamerika.
Online-Preisverleihung des Michael-Sattler-Friedenspreis am 21. Mai 2021. Die 2020 abgesagte Vergabe des Michael-Sattler-Friedenspreises mit einem Jahr Verspätung nachgeholt. Das Deutsche Mennonitische Friedenskomitee
Am Mittwochmorgen wurde vor dem regionalen Verwaltungsgericht von Sardinien in Cagliari über die Festsetzung des Rettungsschiffes ALAN KURDI verhandelt. Sea-Eye-Rettungsschiff ALAN KURDI ist wieder frei
Mennoniten Augsuburg: Ostergruß von der Mennonitengemeinde zu Ostern 2021. Außerdem ein kleiner Text zu Ostern 1528, gehalten am Friedensfestgottesdienst 2020
Jahrestagung des Vereins für Freikirchenforschung. Thema: Gemeinschaft der Gleichen oder hierarchische Struktur? Erfahrungen von Ohnmacht und Vollmacht in Freikirchen.
Veranstaltungshinweis: Augsburger Ostermarsch 2021, Ökologischer Umbau statt Rüstung und Krieg, Gemeinsam für Frieden und Abrüstung. Am Ostersamstag 2021
Dadio, 500 Jahre Täufebewegung. "Auszurotten mit Feuer und Schwert". Die Radikalen der Reformation in Bayern. „Amische“, „Hutterer“ und „Mennoniten“ gehören zur Täuferbewegung, man kennt sie vor allem aus Amerika, Mennoniten gibt es heute noch in Bayern.
Karwoche-Podcast Hoffnungsfunken in der Karwoche, Mennonitischen Jugend Norddeutschland und Mennoniten Gemeinde Krefeld über den Hofnungsfunken Podcast der Mennonitengemeinde Hamburg.
Radio SWR 2: Die Nonkonformisten – 500 Jahre Täuferbewegung. Mennoniten. Die Vorbereitungen auf das 500-jährige Jubiläum der Täuferbewegung laufen auf Hochtouren. Das Datum bezieht sich auf die erste Erwachsenentaufe in Zürich im Januar 1525. Baptisten und Mennoniten zählen ebenso zur Täuferbewegung
„Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525–2025“ erinnert an die reformatorische Bewegung, in der viele Christen und Christinnen als mündige Menschen gemeinsam und konsequent ein an biblischen Maßstäben ausgerichtetes Leben führen wollten. Thema: Die Gemeinde sei heilig und ohne Fehl (Epheser 5, 27). Anspruch, Erblast, Ideal?
Ostermarsch Internationaler Bodensee-Friedensweg, am Ostermontag. FriedensKlima. Abrüsten und Klima schützen. Setzt von Gründonnerstag bis Ostermontag Friedenszeichen, zeigt eure PACE-Fahnen.
Bernhard Ott greift in diesem Seminar Inhalte seiner beiden Bücher „Tänzer und Stolperer – Wenn die Bergpredigt unseren Charakter formt“, sowie „Wegbegleiter in Krisenzeiten – Impulse von Martin Buber“ auf. Die Bücher sind eine gute Vertiefung, aber man muss sie für den Kurs nicht gelesen haben.
This task-force will formulate a plan for the Mennonite World Conference MWC response, and initiate activities aimed at increasing awareness and action. The Creation Care Task Force will work with member churches of MWC
Mennoniten. Jesus befindet sich auf einer Mission! Er möchte verlorene Menschen zu sich zurückbringen und eine zerbrochene Welt wiederherstellen. DieFrage ist: Wie können
Bienenberg Selbststudium-Onlinekurs Entscheidungen anpacken. Das Vier-Schritte-Modell ermöglicht Dir, schrittweise Deine Gedanken und Gefühle zu ordnen und eine Entscheidung zwischen verschiedenen Optionen zu treffen.
Das Deutsches Mennonitisches Friedenskomitee (DMFK) hat am 17. April seine Mitgliederversammlung, alle, die sich für Frieden in den Gemeinden und in unserer Welt engagieren wollen sind eingeladen.
Mennonite World Conference beteiligt sich an ökumenischer Gebetswoche ein Jahr nach Beginn der COVID-19-Pandemie. MWC joins ecumenical week of prayer one year into COVID-19 pandemic
Friedensfestival.ch Das Friedensfestival findet virtuell und auf Deutsch statt. Es bietet Workshops, Vorträge, Filme sowie Austauschräume zum Thema Frieden.
Gewagt! 500 Jahre Täufebewegung, das sind 500 Jahre Reformation: Das Zoom-Gespräche mit Prof. Dr. Andrea Strübind und PD Dr. Astrid von Schlachta widmet sich dem Jahresthema 2021: „gewagt! gemeinsam leben“.
Katholische Bischöfe aus Bayern fordern die politisch Verantwortlichen […] auf, Abschiebungen bis auf Weiteres auszusetzen“; Bayerischer Flüchtlingsrat schließt sich den katholischen Bischöfen uneingeschränkt an.
Die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen (Universität Hamburg) verleiht den diesjährigen Menno‐Simons‐Predigtpreis an den Leiter der Kulturredaktion von NDR 90,3, Daniel Kaiser.