UN-Weltfriedenstag ist heute
Internationaler Tag des Friedens - Weltfriedenstag, der UN-Weltfriedenstag mahnt zum Frieden, er steht für Versöhnung, Dialog und Hoffnung.
Aus dem Gemeindeleben und was beschäftigt.
Internationaler Tag des Friedens - Weltfriedenstag, der UN-Weltfriedenstag mahnt zum Frieden, er steht für Versöhnung, Dialog und Hoffnung.
Tagesseminar: Gottes Gegenwart entdecken – auch in unangenehmen Erfahrungen. Achtsamkeit auch in schwierigen oder schmerzhaften Momenten finden.
Vom Freund zum Feind, die Dynamik von Feindschaft und Friedensperspektiven. Studientag der Kath. Fakultät der Universität Fribourg, des Bildungszentrums Bienenberg (Mennoniten) und des Zentrums Glaube & Gesellschaft an der Universität Fribourg.
23.09.2022, Klimaprotest, Klimastreik, Klimademo. Mit Fridays for Future auf die Straße. Militär ist einer der größten Klimasünder in der Welt ... Abrüsten!
Weil es mir guttut … Meditationskurs über sechs Wochen. „In unserer aufwühlenden Zeit tut es mir sehr gut, wenn ich regelmäßig anhalte, mich wieder spüre und aufs Wesentliche ausrichte.“
Aufbaukurs Theologie, jetzt Anmelden! Gedacht für alle ab 17, die auf Freizeiten mitarbeiten oder sich in der Kinder- sowie Teen- und Jugendarbeit in ihrer Gemeinde engagieren.
Planung und schon in Erstellung einer Täuferbibel (Anabaptist Bible) um die Bibel verständlicher durch die Jesus-Linse zu lesen. Aus Anlass des 500-jährige Bestehen der Täuferbewegung.
Ukraine setzt Recht auf Kriegsdienstverweigerung aus, aber Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht!
KAIROS Europa: Ruft die Vollversammlung des ÖRK in Karlsruhe dazu auf, einen Bund gegen die herrschende Weltordnung zu schließen und in Wort und Tat entschieden Widerstand zu leisten.
Predigtpreisverleihung 2022, der Predigtpreis geht an ... am 2. Oktober, am Erntedankfest, die Verleihung des Menno Simons Predigtpreises, direktübertragung per ...
Mennonitische Herbsttagung, mit Teentag und Kinderkonferenz 2022. Das Jugendwerk gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Mennonitengemeinden und dem Verband deutscher Mennonitengemeinden. Mennoniten ...
Friedenstagung des Essener Friedensforum zur Aufklärung über die anstehenden NATO-Konferen 2022 des JAPCC. Frieden fördern, statt Krieg und Zerstörung planen, ist Gebot der Stunde.
Mit Christliche Dienste für eine Zeit in Freiwilligendienst ins Ausland, hingehen und lernen. Mennonite Voluntary Service. Jetzt bewerben.
Ecumenism and Peace: From Theory and Practice to Pilgrimage and Companionship. Practical Overview of Global Ecumenism and Reconciliation. By Fernando Enns
11. Plenumversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe, die ÖRK–Vollversammlung vom 31. August bis zum 8. September 2022. Die christliche Welt und ihre Beobachter lugen nach Karlsruhe.
Nie wieder Krieg! Antikriegstag 2022! Nie wieder Faschismus! Stop War! Für den Frieden! Gegen einen neuen Rüstungswettlauf! Die Waffen müssen endlich schweigen! Die Waffen nieder! Stoppt den Krieg in der Ukraine!
Wanderausstellung zum Täufergedenken »gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525 bis 2025«. Ausstellung kann ausgeliehen oder gekauft werden, deutsche und eine englische Ausführung.
Digitaler Donnerstag der Mennoniten im September, Thema: Vollversammlung der Mennonitische Weltkonferenz vom Juli 2022 und deren Themen als Mittelpunkt der Digitalen Donnerstage im September 2022. Gemeinsam Jesus nachfolgen, über Grenzen hinweg.
Bayerischer Flüchtlingsrat: Vom Beispiel der Geflüchteten aus der Ukraine lernen und Lagerpflicht für alle Geflüchteten abschaffen!
Friedensorganisationen schreiben Offener Brief zur Ökumenischen Vollversammlung, die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen von Friedensorganisationen: hat „Überwindung aller Kriege in den Mittelpunkt stellen“
European Mennonite Network, Europäisches Mennonitisches Netzwerk, eine Netzseite, die den Spuren fünfhundert Jahre langer Wanderbewegung der Täufer/Mennoniten in Europa sichtbar macht und auf die Netzwerke gegenseitiger Unterstützung eingeht.
church-and-peace.org an der ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe, „Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein!“, Schwerpunkt auf Frieden, Gerechtigkeit und die Rolle der Kirchen
Radpilgerreise des Mennonitischen Geschichtsvereins auf den Spuren Märtyrerinnen und Märtyrern täuferischer Prägung in der Mitte Deutschlands zwischen Eisenach und Jena
Menno-Simons-Predigtpreises 2022 geht an Pastor Peter Stucky in Kolumbien. Die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen an der Universität Hamburg verleiht jährlich den Menno-Simons-Predigtpreis
Weiterbildung für Führungskräfte zur Konfliktbearbeitung aus christlicher Perspektive (nicht nur für Führungskräfte), Konflikte angehen – Frieden suchen. Leitung Institut Compax des Bildungszentrum Bienenberg.
Wer übernimmt Verantwortung für die Abgeschobenen? Ein Jahr Machtübernahme der Taliban in Afghanistan. Deutsche Politikerinnen und Politiker berufen sich gern auf die Menschenrechte
»Handbuch Rüstung« „Zeitenwende“ der Regierungspolitik in Deutschland bildet sich als Aufrüstungsprojekt ab. Eine Broschüre der Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V.
6. Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit von Augsburg nach Stuttgart, von Stuttgart zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Karlsruhe
What would Jesus do? Orientiert an Jesus in Spiritualität und Ethik. in Anlehnung an das Themenjahr des Täufergedenkens 2021-2025 „gewagt! konsequent leben“. Tagung der Gesellschaft für Freikirchliche Theologie und Publizistik. 500 Jahre Täuferbewegung. 500 Jajre Täuferbewegung.
Augsburger Hohen Friedensfest; Vom evangelischen zum multireligiösen Feiertag in Augsburg. Ein Stadtspaziergang zum Augsburger Hohen Friedensfest. Seit 2018 gehört er zum bundesweiten Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Wo kommt das Friedensfest her? Was ist im Lauf der Geschichte daraus geworden?
Menno Simons Mennokate bei Bad Oldesloe besuchen zum Beispiel am »Tag des offenen Denkmals« 2022. die Menno-Kate war Wohn und Wirkstätte Menno Simons
Friedenssonntag (Peace Sunday), dies Jahr ist der weltweite Mennonitische Friedenssontag am 18. September. Gefeiert wird er von Gemeinden welche die anabaptist-mennonite world conference unterstützen.
Kurrentschrift Lesen und Abschreiben lernen mit Rosalind Beiler, Beiler stellt uns bei dieser Gelegenheit das Zooniverse-Projekt PRINT vor. Mit alten Handschriften ist meist Kurrent gemeint, Kurrentschriften, auch Spitzschrift, war bis vor zwei Generationen noch die Alltagsschrift.
ICAN fordert Stärkung des Völkerrechts. Bundesregierung muss Atomwaffenverbotsvertrag bei den Verhandlungen einbringen. Nichtverbreitungsvertrag (NVV).
Interkulturelle Begegnung und die Migrationsfrage, Lernreise Lesbos, des Deutschen Mennonitischen Friedenskomitees und Community Peacemaker Teams.
Theologische Studientage der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG), »spielen – ruhen – glauben«, für haupt– und ehrenamtlich Mitarbeitende in Gemeinden und Werken, Theologiestudierende, theologisch interessierte Gemeindeglieder.
Im August 2022 fällt der Digitaler Donnerstag wegen Sommer-Pause aus, hitzefrei. Erdüberlastungstag: Warnlampen des Planeten leuchten dunkelrot. Sich darüber Gedanken machen!
International Peace & Planet Network Call. On The Eve of the 2022 Nuclear Nonproliferation Treaty Review Conference, Die Internationale Peace & Planet Conference ist am 30. Juli 2022 im Vorfeld der Konferenz zum Atomwaffen-Nichtverbreitungsvertrag (NVV( online.
Bienenberg Tagung. Horizont 55+, Schritte ins Unbekannte, Übergängfe leben ab 55. In Begegnungen, Referaten und Gesprächen lernen wir miteinander und voneinander.
Ausgabe 181 der Zeitung "Ohne Rüstung Leben-Informationen" erschienen. Schwerpunkte wie Bankkundinnen und Bankkunden ihr Geld rüstungsfrei anlegen können. Vorgeschichte des Ukrainekrieges. Die Staatenkonferenz zum UN-Atomwaffenverbot.
Für an Geschichte Interessierte eine Buchempfehlung Gemeindeleben