DFG-VK Bayern Friedenscafé – Thema: Angst und Krieg
Erstellt am:

Veranstaltungshinweis
Friedenscafé - Thema: Angst und Krieg. Sonntag, 30.03.2025, 14.30-17.30 Uhr. Das Friedenscafé der DFG-VK Bayern ist eine Diskussionsveranstaltung, ein „World-Café“ zu Friedensfragen. Es findet etwa viermal im Jahr statt und ermöglicht Diskussionen in kleinen Gruppen mit wechselnden Gesprächspartner:innen.
Diesmal steht das Thema „Angst und Krieg“ im Mittelpunkt: Welche Rolle spielen Ängste im politischen Diskurs? Wie beeinflussen politische Entscheidungen diese Ängste? Auch die Ablehnung pazifistischer Ansätze im Kontext von Ängsten wird thematisiert.
Angst. Während die Regierungspolitik optimistisch ist, uns durch Aufrüstung vor Kriegen schützen zu können, befürchten viele Menschen, dass gerade dadurch die Kriegsgefahr steigt. PazifistInnen propagieren eine vollständige Entmilitarisierung. Ihr Optimismus gilt als weltfremd und weckt Ängste vor Wehrlosigkeit. Beide Konzepte können scheitern!
Darüber wird diskutiert.
Teilnehmende sollten offen sein für einen respektvollen und sachlichen Austausch, Bereitschaft zum Zuhören und Interesse an anderen Perspektiven mitbringen.
Ort: EineWeltHaus München, Großer Saal E01, Schwanthalerstr. 80, 80336 München Veranstaltende: DFG-VK Bayern / HMV-Bildungswerk Eintritt: frei, Spende erbeten
Anmeldung erbeten unter: FriedenscafeDFG@posteo.de
Siehe auch: www.einewelthaus.de, www.dfg-vk-bayern.de