EMU Chamber Singers auf Europatournee: Musik als Botschaft der Hoffnung und Einheit

Erstellt am:

Internationale Tournee durch die Niederlande, Deutschland und die Schweiz mit abschließenden Aufführungen anlässlich der 500-jährigen Gedenkenkveranstaltung der Täuferbewegung in Zürich

Die EMU Chamber Singers, ein renommierter Kammerchor der Eastern Mennonite University, bereiten sich auf eine internationale Tournee im Mai 2025 vor. Unter der Leitung von Benjamin Bergey wird das Ensemble, das sich aus rund 20 Studierenden verschiedener Fachrichtungen zusammensetzt, ein Programm zum Thema Hoffnung und Einheit präsentieren.

Das Besondere an dieser Tournee ist, dass sie mit dem 500-jährigen Jubiläum der Täuferbewegung zusammenfällt, das am 29. Mai 2025 in Zürich mit einer Großveranstaltung von der Mennonitischen Weltkonferenz gefeiert wird. Der Chor ist in Europa kein Unbekannter – in der Vergangenheit war er bereits mehrfach in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, der Schweiz und anderen Ländern unterwegs, um mit seinen Konzerten Menschen über Konfessions- und Landesgrenzen hinweg zu verbinden.

Tournee-Stationen 2025

Die Konzertreise beginnt in den Niederlanden mit Auftritten in Witmarsum am 16. Mai, gefolgt von Amsterdam am 17. Mai in der Singelkerk und Utrecht am 18. Mai. Anschließend führt die Tournee nach Deutschland, mit Konzerten in Friedelsheim am 19. Mai und Ingolstadt am 20. Mai.

  • 16. Mai, Witmarsum, Niederlanden
  • 17. Mai, Singelkirk Amsterdam, Niederlanden
  • 18 Mai, Utrecht, Niederlanden
  • 19. Mai, Friedelsheim, Deutschland
  • 20. Mai, Ingolstadt, Bayern / Deutschland
  • 23. Mai, Nydeggkirche Bern, Schweiz
  • 24, Mai, Tavannes, Schweiz
  • 25. Mai, Mennonitengemeinde Schänzli, Muttenz, Schweiz
  • 25. Mai, Mattäuskirche Basel, Schweiz
  • 29. Mai, Zürich, Schweiz

In der Schweiz stehen am 23. Mai ein Konzert in der Nydeggkirche in Bern, am 24. Mai ein Auftritt in Tavannes sowie zwei Konzerte am 25. Mai auf dem Programm: morgens in der Schänzli Mennonitengemeinde und nachmittags in der Matthäuskirche in Basel.

Höhepunkt: Auftritt bei der Täufer-Jubiläumsfeier in Zürich

Unter dem Motto „Mut zur Liebe“ organisiert die Mennonitische Weltkonferenz Workshops, Konzerte, Theateraufführungen, Podiumsdiskussionen und Stadtführungen, um die Geschichte und Entwicklung der Täuferbewegung zu würdigen.

Die EMU Chamber Singers wurden als nordamerikanisches Ensemble ausgewählt, an diesem bedeutenden Ereignis mitzuwirken. Zu den Aufführungen in Zürich gehören:

  • Predigerkirche, 11 Uhr
  • Outdoor-Konzert am Zwingliplatz, 13.30 Uhr
  • Ökumenischer Gottesdienst im Großmünster, 17 Uhr

Der Gottesdienst im Großmünster wird per Livestream übertragen, sodass Menschen weltweit daran teilnehmen können.

Musik verbindet

Mit ihrer musikalischen Exzellenz und der tiefen spirituellen Botschaft ihrer Werke tragen die EMU Chamber Singers dazu bei, Brücken zwischen Kulturen und Glaubensrichtungen zu bauen. Ihr wiederholtes Engagement in Europa zeigt, dass Musik eine universelle Sprache der Verständigung und Versöhnung ist – eine Sprache, die die Chamber Singers auch 2025 mit großer Hingabe sprechen werden.

Täuferjubiläum