Palästina. Lernen unter Bedrohung: Schulbericht September 2024 bis Januar 2025

Erstellt am:

Palästina
Bild: CPT Palestine. Lernen unter Bedrohung: Schulbericht September 2024 bis Januar 2025

Community Peacemaker Teams, Palestine: Im Kontext von Besatzung wird selbst der Weg zur Bildung zum Kampf. Community Peacemaker Teams (CPT) ist eine internationale Organisation, die sich in von Konflikten und Gewalt betroffenen Gebieten für Frieden und Gerechtigkeit einsetzt. Durch gewaltfreies Handeln und Partnerschaften mit lokalen Gemeinschaften arbeitet CPT daran, Unterdrückung zu mindern und Menschenrechte zu stärken.

CPT ist in mehreren Regionen der Welt präsent, darunter im Kurdistan-Irak, in Palästina, in Kolumbien und auf Lesbos (Griechenland), und unterstützt indigene Gemeinschaften auf Turtle Island (Nordamerika). Der Schwerpunkt liegt auf der Begleitung schutzbedürftiger Bevölkerungsgruppen, der Dokumentation von Übergriffen und der Interessenvertretung für nachhaltige Veränderungen mit friedlichen Mitteln.

Das Palästina-Team hat seinen Sitz in Al-Khalil/Hebron. Wir arbeiten dort solidarisch mit palästinensischen Gemeinschaften, insbesondere im H2-Gebiet* und in den Hügel von Südhebron, zusammen. Unser Auftrag ist es, den von Palästinenser:innen geführten gewaltfreien Widerstand gegen die israelische Besatzung durch Präsenz, Dokumentation, Lobbyarbeit und Begleitung zu unterstützen.

Seit CPT nach dem Massaker in der Ibrahimi-Moschee im Jahr 1994 nach Hebron eingeladen wurde, ist CPT kontinuierlich vor Ort, beobachtet Kontrollpunkte, dokumentiert Menschenrechtsverletzungen und steht unterdrückten Personen bei. Wir führen auch kreative Projekte wie „Stories Within Stones“, das die mündliche Geschichte der Altstadt sammelt, sowie „Through Their Lens“, ein Fotografie-Mentoring für Kinder, durch. CPT verstärkt so die Stimmen jener, die sich gegen Unterdrückung wehren, und schafft internationale Aufmerksamkeit für die Situation in Hebron.

Seit 2002 begleitet CPT palästinensische Kinder auf ihrem Weg zur Schule und zurück, um sie angesichts israelischer Militärkontrollpunkte und Belästigungen durch Siedler:innen zu schützen.

Ziel des Begleitprojekts ist es, die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten, wenn sie Militärkontrollpunkte passieren, um ihr Recht auf Bildung wahrzunehmen. Darüber hinaus soll Bewusstsein für die Hindernisse geschaffen werden, denen Kinder unter Besatzung begegnen, und es soll für ihr Recht auf Bildung eingetreten werden. Die Vision besteht darin, ein sicheres und unterstützendes Umfeld für Lernende zu schaffen, das ihnen Bildung ermöglicht und gleichzeitig weltweite Solidarität mit ihren Herausforderungen fördert.

Seit dem 7. Oktober 2023 haben sich die Bedingungen, unter denen palästinensische Kinder ihre Schulen erreichen, weiter verschärft. Strengere Einschränkungen an israelischen Kontrollpunkten erschweren ihnen die Wahrnehmung ihres Rechts auf Bildung.

Der vorliegende Bericht behandelt das vergangene Semester von September 2024 bis Januar 2025 und beschreibt Vorfälle und Herausforderungen, denen Kinder beim Passieren der Kontrollpunkte auf dem Weg zur Schule begegnet sind. Er verdeutlicht die wachsenden Barrieren in ihrem Alltag.

Der Report kann auf der Netzseite von Community Peacemaker Teams in englischer Sprache heruntergeladen werden:
https://cpt.org/2025/05/22/learning-under-threat-school-report-september-2024-to-january-2025

 

* H2-Gebiet: etwa 20 % von Hebron, darunter Altstadt und Ibrahimi-Moschee, unter vollständiger israelischer Militär- und Verwaltungskontrolle

Quelle: ctp.org, vom 22. Mai 2025, übersetzt aus dem Englischen