Familienforschungswerkstatt im Mai: Erzählabend III: 2025

Erstellt am:

Erinnerungen und Erzählungen

Familienforschung–Werkstatt des Mennonitischen Geschichtsvereins

Der Termin ist am Montag, den 01.09.2025, 19.30 Uhr, online.

Vortrag und Austauch, online per Zoom.
Referentenin: Pfarrerin Hildegard Wiedemann

Erzählt von Zeitzeugen

Die Familienforschungswerkstatt des Mennonitischen Geschichtsvereins lädt in diesem Jahr zum dritten Erzählabend der Reihe „Wider das Vergessen“ ein. Ziel ist es, die Zeit des NS-Faschismus aufzuarbeiten und persönliche Erinnerungen lebendig zu halten.

An diesem Abend erzählt eine Frau die Geschichte ihrer Familie: Ihre Eltern gaben in Wöllstein bei Bad Kreuznach einem älteren jüdischen Ehepaar in einem Versteck in ihrer Scheune Zuflucht. Im Jahr 1941 flog die Sache auf und die Gestapo verhaftete den Vater. Die Mutter floh mit den Kindern und erreichte nach einer beschwerlichen Odyssee St. Chrischona in der Schweiz, wo sie Schutz fanden.

Weiteres zu der Vortragsreihe und den Zugangsdaten, hier ...