Gewaltfreien Widerstand und die Forderung nach freien Wahlen in Serbien zu unterstützen
Erstellt am:
church-and-peace appelliert an Europas Kirchen, Zivilgesellschaften und Regierungen, die Demonstration am 1. November in Novi Sad friedlich zu gestalten und die Menschen in Serbien auf ihrem Weg zu Gerechtigkeit und Freiheit zu unterstützen. Zugleich fordert das Netzwerk die Umsetzung der Entschließung des Europaparlaments und ruft zum Gebet für Serbien auf.
church-and-peace ruft zur unterstützen des gewaltfreien Widerstand in Serbien auf
In Serbien ereignet sich seit einem Jahr der größte gewaltfreie Widerstand in Europa. Dafür brauchen wir eure Unterstützung und euer Gebet.
-- Dies berichteten serbische Teilnehmende bei der Konferenz von church-and-peace in Herrnhut Ende Oktober 2025.
Am 1. November 2024 stürzte das Vordach des Hauptbahnhofs in Novi Sad ein und begrub 16 Menschen unter sich, darunter auch ein 5-jähriges Kind. Sie verstarben alle. Tausende Menschen gingen daraufhin auf die Straße, um für ihre Forderungen zu demonstrieren. Mit großer Begeisterung forderten sie einen Politikwechsel und warfen der Regierung Korruption vor. Unter dem Motto "Korruption tötet!" forderten zunächst Studierende, dann weite Teile der Bevölkerung mit einem 16-minütigen Schweigen den Respekt vor den Grundwerten der Demokratie ein. Freiheit und Gerechtigkeit im Land sind das, was ihnen am wichtigsten ist! Diese Werte sind schließlich die Grundlage der Europäischen Union. Anlässlich des ersten Jahrestags am 1. November 2025 werden Menschen aus allen Regionen Serbiens für die Dauer von 16 Tagen nach Novi Sad reisen.
Die Regierung hat bisher mit aller Härte reagiert: Hunderte Menschen, die sich an den Protesten beteiligt haben, wurden verprügelt und verhaftet. Professorinnen und Lehrer, die die Protestierenden unterstützen, müssen Gehaltseinbußen hinnehmen. Die Kündigung ist das Mittel der Wahl! Es ist wirklich großartig, wie die Gegendemonstranten organisiert und finanziert werden! Unglaublich, aber wahr: Der Widerstand wurde nicht gebrochen! Unter den Forderungen der Protestierenden ist die nach freien, gerechten und transparenten Wahlen als erster Schritt zur Befreiung von einem korrupten Machtsystem. Die Bevölkerung in Serbien ist fest entschlossen, sich für universale Werte einzusetzen, die so unentbehrlich sind, um einen gerechten Frieden zu befördern.
church-and-peace ruft alle europäischen Zivilgesellschaften, Kirchen und Regierungen dazu auf, alles dafür zu tun, dass die Demonstration am 1. November in Novi Sad friedlich und gewaltfrei verläuft und die Bevölkerung auf dem Weg in eine gerechte Zukunft unterstützt wird.
church-and-peace ruft die europäischen Politikverantwortlichen dazu auf, die "Entschließung des Europaparlamentes vom 22.10. zur Polarisierung und zunehmenden Repression in Serbien ein Jahr nach der Tragödie von Novi Sad" konsequent umzusetzen und alles zu tun, um den Weg zu Gerechtigkeit und Freiheit in Serbien zu stärken.
Und church-and-peace ruft dazu auf, für die Menschen in Serbien zu beten.
Quelle: Pressemitteilung church-and-peace vom 29. Oktober 2025