mennoFORUM: 500 Jahre Täuferbewegung: „Gewaltfreie Reformation“?

Erstellt am:

mennoFORUM, Gewaltfreie Reformation.

Donnerstag, 10. April 2025 | 19.00–21.00 Uhr

Veranstaltung vor Ort in der Mennonitenkirche Hamburg, Mennonitenstraße 20, 22769 Hamburg, mit zusätzlicher Onlineübertragung per Zoom für die weltweite Teilnahme.

Im Mittelpunkt des mennoFORUMs steht eine offene Diskussion über die Rolle der Gewaltfreiheit in der Täuferbewegung und ihre Bedeutung für gesellschaftliche Reformen und gesellschaftlichen Wandel. Die Veranstaltung findet hybrid statt, mit besonderer Betonung auf der Online-Teilnahme via Zoom. Das Publikum kann die Veranstaltung online via Zoom verfolgen; eine aktive Beteiligung an der Diskussion ist vor Ort gegeben, online nur, sofern die technische Umsetzung reibungslos wie geplant verläuft.

Eingeladen sind als Expert:innen:

  • Prof. Dr. Fernando Enns, Theologe, Stiftungsprofessur „Theologie der Friedenskirchen“, Universität Hamburg
  • PD Dr. Astrid von Schlachta, Historikerin, Mennonitischer Geschichtsverein

Moderation: Pastorin Dr. Marie Anne Subklew

Anlässlich des Gedenkjahres „500 Jahre Täuferbewegung (1525–2025)“ wird im Rahmen dieser Veranstaltung diskutiert, wie heute an die Tradition der Gewaltfreiheit erinnert wird, wie sich diese Idee im Lauf der Geschichte verändert hat und auf welche gemeinsamen Werte und Prinzipien man sich bei der gewaltfreien Konfliktlösung beziehen kann. Mennoniten gelten als „historische Friedenskirche“, da Gewaltfreiheit seit ihren Anfängen im 16. Jahrhundert zentraler Bestandteil ihres christlichen Glaubens ist.

Diskutiert werden historische und aktuelle Perspektiven der Gewaltfreiheit in der mennonitischen Tradition sowie deren Beitrag zu gewaltfreien Lösungsansätzen und Reformbewegungen. Die Veranstaltung ist Teil einer Ringvorlesung, die unterschiedliche historische und zeitgenössische Beispiele für friedliche Veränderungen in der Gesellschaft vorstellt.

Bereits ab 18 Uhr besteht die Möglichkeit zu Gesprächen vor Ort bei einem gemeinsamen Abendessen, ein informeller Ausklang folgt ab 21 Uhr.

www.mennoforum-hamburg.de

Die Zugangsdaten für die Online-Teilnahme werden hier rechtzeitig bekannt gegeben.

Hinweis: Der Digitale Donnerstag von Mennoniten schließt sich diesem Termin, der Ringvorlesung, an. Bitte beachtet, dass er früher als gewohnt, bereits um 19 Uhr beginnt.