Digitaler Donnerstag: Eine andere Welt ist möglich?! Kein Aprilscherz!

Erstellt am:

500 Jahre Täuferbewegung. „Gewaltfreie Reformation“? und Friedensverhandlungen in Kolumbien Zivile und kirchliche Friedensbewegung(en)

Der Digitale Donnerstag im April schließt an zwei Donnerstage der Ringvorlesung der Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen (ATF) an der Universität Hamburg im April an, die bis Juli fortgesetzt wird.

Gewalt und bewaffnete Konflikte fordern weltweit viele Opfer. Die Ringvorlesung geht deshalb der Frage nach, inwieweit gewaltfreie Ansätze wirksam zur Konfliktlösung beitragen und gesellschaftliche und politische Veränderungen ermöglichen. Anhand historischer und aktueller Beispiele stellen Referent:innen aus Wissenschaft und Praxis Erfahrungen und konkrete Strategien vor, die eine friedvolle und gerechte Zukunft fördern und so die Kraft eines gewaltfreien Engagements erfahrbar machen.

Der Digitale Donnerstagtermin am 17. April ist noch offen oder entfällt. Über kurzfristige Änderungen informieren wir rechtzeitig.

  • 03. April 2025: Abrüstung und gewaltfreie Konfliktlösungen zu fordern, ist für die Kirche ein unverzichtbarer Ausdruck der Nachfolge Jesu.
    Achtung: Der Termin findet nicht über Zoom sondern über Jitsi Meet statt, Zugangsdaten werden ab 10 Minuten vor Beginn hier angezeigt.
  • 10. April 2025, 19 Uhr: Ringvorlesung; 500 Jahre Täuferbewegung – „Gewaltfreie Reformation?
    Sprache: Deutsch
    Referentin: PD Dr. Astrid von Schlachta, Historikerin, Mennonitischer Geschichtsverein
    Referent: Prof. Dr. Fernando Enns, Theologe, Stiftungsprofessur „Theologie der Friedenskirchen“, Universität Hamburg
    Moderation: Pastorin Dr. Marie Anne Subklew
    Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen, Universität Hamburg
    Ort: Mennonitenkirche Hamburg

  • 17. April 2025: noch offen
  • 24. April 2025, 19 Uhr: Ringvorlesung; Friedensverhandlungen in Kolumbien – Zivile und kirchliche Friedensbewegung(en)
    Sprache: Spanisch / Englisch / Deutsch
    Referentin: Jenny Neme, Bogotá (Beauftragte des Weltkirchenrates ÖRK für Friedensverhandlungen in Kolumbien)

Aufgemerkt!, die Rinvorlesung beginnt schon um 19 Uhr, und nicht um 19.30 Uhr wie sonst der Digital-Dienstag!

Die Zugangsdaten werden hier rechtszeitig eingeblendet


Die Infos zum Digitaler Donnerstag im März 2025, finden sich hier ...

Veranstalterin des Digitalen Donnerstags ist die Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG) Mennoniten