Friedenskonferenz-Programm München steht

Erstellt am:

Internationale Friedenskonferenz München

Münchner Friedenskonferenz Programm ist Online

Fundamente des Friedens – Friedenslogik

Es soll hier nur kurz darauf hingewiesen werden: Das Programm der 23. Internationalen Münchner Friedenskonferenz steht – Änderungen vorbehalten. Vom 14. bis 16. Februar 2025 erwarten Interessierte hochkarätige Vorträge, spannende Workshops und ein interreligiöses Friedensgebet.

Freitag, 14. Februar: Diskussion zum Friedensgebot des Grundgesetzes mit Prof. Dr. Heribert Prantl, Prof. Dr. Hanne-Margret Birckenbach und Dr. Kerem Schamberger.

Samstag, 15. Februar: Workshops mit Dr. Angelika Claußen und Sandra Klaft zu friedenspolitischen Perspektiven. Am Abend sprechen Francesca Albanese (UN-Sonderberichterstatterin) und Dr. Gershon Baskin, Moderation Johannes Zang, über Völkerrecht und Dialog.

Sonntag, 16. Februar: Weitere Workshops, u.a. mit Simon Bödecker und Thomas Rödl und ein interreligiöses Friedensgebet in St. Bonifaz.

Das vollständige Programm, Anmeldemöglichkeiten und aktuelle Änderungen sind unter friedenskonferenz.info zu finden. Die Friedenskonferenz ist auf Spenden angewiesen – weitere Informationen dazu gibt es auf der Netzseite der Internationalen Münchner Friedenskonferenz.

Und nicht vergesen am 14. Februar ist die AntiSiKo-Demo „Friedensfähigkeit staat Kriegstüchtig“