Predigtpreis 2025 für Stimme aus Jerusalem: Yusef Daher ausgezeichnet

Erstellt am:

Yusef Daher, Menno‐Simons‐Predigtpreis 2025.

Der diesjährige Menno-Simons-Predigtpreis würdigt mit Yusef Daher eine bedeutende Stimme der palästinensischen Christ:innen aus Jerusalem. Als Theologe, ökumenischer Brückenbauer und engagierter Autor beschäftigt sich Daher seit Jahrzehnten mit der Lage der Christ:innen im Heiligen Land, dem interreligiösen Dialog sowie mit Fragen von Gerechtigkeit und Frieden. Seine theologische Arbeit verbindet persönliche Erfahrung mit tiefgründiger Reflexion über Flucht, Heimkehr und Versöhnung – Themen, die auch seine prämierte Predigt prägen.
Die feierliche Verleihung des Internationalen Menno-Simons-Predigtpreises durch die Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen an der Universität Hamburg und die Mennonitengemeinde Hamburg-Altona ist am Sonntag, dem 29. Juni 2025, im Anschluss an den Gottesdienst. Die ausgezeichnete Predigt „The Escape to Egypt and Back“ wird dort zu hören sein.
Weitere Informationen zur Live-Übertragung des Gottesdienstes, in dessen Anschluss die Verleihung des Menno-Simons-Predigtpreises 2025 stattfindet, sowie Hintergründe zur Jury und zur Geschichte des Preises werden rechtzeitig in einem gesonderten Beitrag veröffentlicht und an dieser Stelle verlinkt

Die prämierte Predigt mit dem Titel „The Escape to Egypt and Back“ wurde im Oktober 2024 gehalten. Sie nimmt ihren Ausgangspunkt ist die biblische Erzählung von der Flucht Josefs und seiner Familie nach Ägypten (Matthäus 2,13–16). Yusef Daher interpretiert diese Geschichte im Licht der aktuellen Situation von Geflüchteten im Nahen Osten, insbesondere der palästinensischen Christ:innen. Er reflektiert über die Herausforderungen und Hoffnungen, die mit Flucht, Vertreibung und Rückkehr verbunden sind, und betont die Bedeutung der Aufnahme von Geflüchteten sowie die Notwendigkeit ihrer Rückkehr in ihre Heimat. Dabei hebt er hervor, dass das Schicksal von Geflüchteten – unabhängig von ihrer Religion oder Nationalität – nicht als dauerhaft angesehen werden darf, sondern dass Rückkehr und Versöhnung zentrale Elemente einer gerechten Zukunft sind.

Über Yusef W. Daher

Yusef W. Daher wurde 1966 in Jerusalem geboren. Seit 2021 ist er Koordinator des Jerusalem Liaison Office des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK). Zuvor war er viele Jahre Exekutivsekretär des Jerusalem Inter-Church Center der Oberhäupter der Kirchen Jerusalem und Sekretär der Kommission für Gerechtigkeit und Frieden der katholischen Kirche. ​
Daher ist Mitautor zahlreicher Publikationen zur Situation und Theologie palästinensischer Christ:innen und Jerusalems. Besonders hervorzuheben ist seine Mitwirkung am „Kairos-Palästina-Dokument“ von 2009, einem theologischen Aufruf palästinensischer Christ:innen zur Beendigung der israelischen Besatzung. Das Dokument bezeichnet die Besatzung als „Sünde gegen Gott und die Menschheit“ und ruft zu gewaltfreien Widerstand auf. ​

Neben seiner kirchlichen und ökumenischen Arbeit ist der in Hotelmanagement und Tourismus geschulte Prediger auch in dieser Branche tätig. Er war unter anderem Berater für das palästinensische Tourismusministerium. Daher hat einen Masterabschluss in „Pilger- und Kulturtourismus“ der London Metropolitan University und unterrichtet dieses Fach seit über einem Jahrzehnt an der  Universität Bethlehem. ​

In seiner Arbeit verbindet Yusef Daher theologische Reflexion mit praktischem Engagement für Gerechtigkeit, Frieden und interreligiösen Dialog in einer von Konflikten geprägten Region.

Predigtpreis, Menno-Simons-Predigtpreis, Menno Simons, #Predigtpreis, Preisverleihung Predigt, täuferisch-mennonitisch, Veranstaltung, Event, Sermon prize, Premio del sermón