In Afghanistan herrschen wieder die Taliban, viele Menschen sind in Lebensgefahr. Deutschland muß die begonnenen Evakuierungen fortführen, den Familiennachzug zu in Deutschland lebenden Afghan:innen beschleunigen, über Landes- und Bundesaufnahmeprogramme eine längerfristige Aufnahme planen und Afghan:innen hier endlich Schutz geben.
Pressemitteilung des Bund für Soziale Verteidigung e.V., zur Situation in Afghanistan. Aus den Fehlern des Afghanistankrieges lernen und die anderen internationalen Kampfeinsätze der Bundeswehr beenden.
Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt. Wittenberger Bewegung - Aktuell: "Radikale Reformation heute". Renke Brahms im Gespräch mit Prof. Dr. Fernando Enns.
PRO ASYL kritisiert Ausbau der Abschiebehaft am Beispiel Glückstadt. Die Bundesregierung muß Europarecht respektieren, rechtsstaatliche Prinzipien müssen auch für Geflüchtete gelten
Sich der Forderung „Schafft sichere Fluchtwege aus Afghanistan“anschließen! Eine Petition die ein Apell an die deutsche Bundesregierung und die Europäische Union ist.
Digitale Donnerstagabenden der Mennoniten im September 202, mit Thema: Klimagerechte Gemeinde?! Mennonitischen Arbeitsgruppe zur Bewahrung der Schöpfung (MABS)
Ein breites Bündnis aus Seenotrettungs- und Geflüchtetenorganisationen (u.a. Sea-Eye, Sea-Watch, SOS Méditerranée, Pro Asyl und Amnesty International) ruft dazu auf, am 7. und 8. August 2021 bundesweit unter dem Motto „Seenotrettung ist #unverhandelbar“ auf
Veranstalter: Augsburger Predigtslam. Genug Stoff für einen Predigtslam. Jede Predigt sieben Minuten. Es predigen Frauen, Männer, Junge, Alte, mehr oder weniger Bibelfeste … nur theologische Profis ausnahmsweise nicht.
Schöpfungsandacht am Friedensfest Augsburg, Wild Church: Seht die Vögel unter dem Himmel! Seht die Vögel unter dem Himmel! Matthäus 6, 26. Jesus gebrauchte viele Bilder und Gleichnisse aus der Schöpfung.
Studien- und Begegnungsreise: Reise zu historischen Orten der Mennoniten im heutigen Polen. Elbing, Danzig, Freilichtmuseum Olenderski Park Etnograficzny in Wielkiej Nieszawce/ Obernessau und Bromberg ...
Werkstattvideo - Einblick in die Pre-Production von SONGS OF PEACE. Wir glauben, es ist Zeit für eine alternative moderne Musik in der Kirche, jenseits des Mainstream-Worship.
Entstehung und Entwicklung der mennonitischen Gemeinde im Herzogtum Sachsen-Meiningen und in Franken, von Beginn der Einwanderung 1776 bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.
Eine Woche intensives Musiktraining mit inspirierenden Glaubensimpulsen vom 1. bis 7. August 2021. Du hast Sehnsucht nach musikalischer Vielfalt im Gottesdienst? Wir auch.
Das Mennonitische Hilfswerk lädt zum Workshop. Gemeinsam werden wir mit interessierten Menschen aus unseren Mennonitengemeinden darüber nachdenken, wie mennonitische Hilfswerksarbeit im Jahr 2035 aussehen kann/muß.
Zum mennonitischen Ökumenetag sind alle eingeladen, die Mennoniten in ökumenischen Gremien und Arbeitskreisen vertreten. Auch Gäste und Interessierte sind wilkommen.
Die gemeinsame Herbsttagung 2021 des juwe in Zusammenarbeit mit den Gemeindeverbänden Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Mennonitengemeinden (ASM) und Verband deutscher Mennonitengemeinden (VdM) ist ein Tag der Begegnung und des Feierns.
Das Deutsches Mennonitisches Friedenskomitee (DMFK) lädt zu einem Gespräch über „Geschichten von Frieden und Gerechtigkeit in Israel-Palästina“. Wir werden über Menschen erzählen, die sich jetzt für Frieden und Gerechtigkeit ...
Der 15. Mai der Internationale Tag der Kriegsdienstverweigerung - ein Tag, um diejenigen zu ehren, die sich dem Krieg widersetzt haben und sich ihm noch immer widersetzen, vor allem durch die Weigerung, in den militärischen Strukturen mitzuwirken, aber auf für jene die sich für Prevention einsetzen.
Buch von Hermann Hage. Die Entstehung und Entwicklung der mennonitischen Gemeinde im Herzogtum Sachsen-Meiningen und in Franken, von Beginn der Einwanderung 1776 bis zum Ende des 19. Jahrhunderts (= Mainfränkische Hefte 117).
Keine Übermittlungspflicht von Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus im Gesundheitswesen. Übermittlungspflicht nach § 87 AufenthG ist einzuschränken!