Aus dem Gemeindeleben und was beschäftigt.
25 Feb
2022
Stellungnahme vom Deutschen Mennonitischen Friedenskomitee (DMFK), zum Krieg in der Ukraine, vom 25.02.2022. Wir beklagen den militärischen Einmarsch in ein unabhängiges Land sowie die Bomben und Raketen auf militärische und zivile Ziele.
Weiterlesen … Stellungnahme des DMFK zum Krieg in der Ukraine
25 Feb
2022
Mennonite World Konference. Unsere Beziehungen zu unseren Schwestern und Brüdern in Christus - waren eine Quelle der Kraft, während den Covid-19-Maßnahmen im Jahr 2021.
Weiterlesen … Weltkonferenz Jahresrückblick 2021
24 Feb
2022
Digitale Donnerstag der Mennoniten im März 2022: Quellen zur täuferisch mennonitischen Identität. „ob ein Christ das Schwert um der Liebe willen führen könne und solle“
Weiterlesen … Digitaler Donnerstag im März
23 Feb
2022
Deutsches Mennonitisches Friedenskomitee Mitgliederversammlung DMFK) 2022, dies Jahr auf dem Thomashof in Karlsruhe.
Weiterlesen … DMFK Mitgliederversammlung
21 Feb
2022
Mennonitischer Geschichtsverein: Geschichte des Messerschwanderhofes und der Mennonitenfamilie Rubel, erzählt von Sibylla Hege-Bettac, Messerschwanderhofs
Weiterlesen … Geschichte des Messerschwanderhofs
19 Feb
2022
Mennoconnect 2022, juwe, Jugendwerk Süddeutscher Mennonitengemeinden. Wieder auf dem Thomashof ;-)) Mennoconnect steht für jede Menge Spaß und Action, gute Inputs über Gott und natürlich triffst du jede Menge cooler Leute!
Weiterlesen … Mennoconnect 2022, juwe
17 Feb
2022
Mennoniten: Forum der Werke 2022. #Zeichensetzen: Machen ist wie wollen - nur krasser! Herausforderungen durch globale Veränderungen und Klimawandel
Weiterlesen … Forum der Werke 2022
16 Feb
2022
church and peace Regionaltreffen Großbritannien und Irland, Juli 2022, „The Work of our Hands? Reconciliation in Turbulent Times” (Das Werk unserer Hande? Versöhnung in turbulenten Zeiten).
Weiterlesen … church and peace Regionaltreffen Großbritannien und Irland
15 Feb
2022
Tagung mennonitischer Friedensarbeit, Frühling 2022, Mennonitisches Friedenskomitee und Mennonitisches Friedenszentrum Berlin
Weiterlesen … Tagung mennonitischer Friedensarbeit, Frühling 2022
13 Feb
2022
Eine Bienenbergempfehlung: Werkstatttag 2022 - Die vier Jahreszeiten des Lobpreises, eine Online Werkstatt der CVJM Hochschule.
Weiterlesen … Werkstatttag 2022
12 Feb
2022
Ассоциация Меннонитских Братских Церквей Украины, beklagen Atmosphäre der Angst und Unsicherheit und bitten um Gebet, Frieden und Unterstützung.
Weiterlesen … Mennonitische Brüdergemeinden in der Ukraine, bitten um Gebet und Unterstützung
11 Feb
2022
Im Lifehack Peace Podcast, werden von der Friedenskooperative immer wieder aktuelle Themen hinterfragt und besprochen.
Weiterlesen … Lifehack Peace Podcast
09 Feb
2022
Bundesweit erste Masterstudiengang Friedenspädagogik/ Peace Education startet im Sommer 2022 an der Evangelische Hochschule Freiburg im Breisgau.
Weiterlesen … Peace Education / Friedenspädagogik (Master of Arts), jetzt neu
07 Feb
2022
Das Themenheft „gewagt! konsequent leben “ zum Themenjahr 2022 ist verfügbar. Orientiert an Jesus – nonkonform – bekennen – Martyrium, 500 Jahre Täuferbewegung.
Weiterlesen … Themenheft 500 Jahre Täuferbewegung, Themenjahr 2022
05 Feb
2022
Ökumenisches Institut für Friedenstheologie, Sommerseminar 2022, Thema Friedens- und Schöpfungstheologie
Weiterlesen … Ökumenisches Institut für Friedenstheologie, Sommerseminar 2022
04 Feb
2022
Erklärung der Ukrainischen Pazifistischen Bewegung. Die irrsinnige Verschwendung von Steuergeldern in den Schmelzofen der Kriegsmaschine stoppen.
Weiterlesen … Statement by the Ukrainian Pacifist Movement
03 Feb
2022
Online-Lehrveranstaltung: Die Aktualität von (täuferischer) Geschichte. Sommersemester 2022, Uni Hamburg, Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen (ATF).
Weiterlesen … Online-Lehrveranstaltung: Die Aktualität von (täuferischer) Geschichte
02 Feb
2022
Wider Aufrüstung und militärischen Konfrontation ANTI-SIKO-DEMO, Demonstration und Protest-Kette gegen die NATO-Kriegstagung, 19. Februar 2022 in München
Weiterlesen … Wider Aufrüstung und militärischen Konfrontation ANTI-SIKO-DEMO
01 Feb
2022
Christian Peacemaker Teams hat jetzt einen neuen Namen und nennt sich fortan Community Peacemaker Teams (CPT).
Weiterlesen … Community Peacemaker Teams (CPT) hat einen neuen Namen
01 Feb
2022
Zoom-Gespräch zum Thema: „Konfrontation & Respekt“. Olaf&Wolfgang diskutieren und du bist eingeladen
Weiterlesen … Onlinediskussion, über „Konfrontation & Respekt“
30 Jan
2022
Buchvorstellung: »Sie sind von uns ausgegangen ...« Zwingli mit Spätfolgen bis in den Jurabogen - in bildhaften Geschichtstafeln nacherzählt.
Weiterlesen … Sie sind von uns ausgegangen ...
28 Jan
2022
Weltversammlung der Mennonitische Weltkonferenz 2022 jetzt mit Onlineteilnahme, mit Frühbucherrabatt
Weiterlesen … Weltversammlung der Mennonitischen Weltkonferenz, jetzt mit Onlineteilnahme
26 Jan
2022
Kamingespräch auf dem Weg zur elften zur Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen in Karlsruhe, der Evangelische Akademie Bad Boll.
Weiterlesen … Kamingespräch zur ÖRK-Vollversammlung in Karlsruhe
25 Jan
2022
3. Gesamtbayerischer Online-Asylgipfel, am Samstag, 29.01.2022 , Thema: Die neue Flüchtlingspolitik der Ampel-Koalition
Weiterlesen … 3. Online-Asylgipfel Bayern
23 Jan
2022
Formatio Mennonitica, Lehrveranstaltungen zur ÖRK-Vollversammlung, der Arbeitsstelle Theologie der Friedenskirchen, Universität Hamburg
Weiterlesen … Formatio Mennonitica
22 Jan
2022
22. Januar 2022: Erster Jahrestag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages
Weiterlesen … Erster Jahrestag des Inkrafttretens des Atomwaffenverbotsvertrages
21 Jan
2022
Digitale Donnerstag der Mennoniten im Februar in Form eines Gebetsmonats, Beten, Gestalten, Erneuern
Weiterlesen … Digitaler Donnerstag im Februar
19 Jan
2022
Vor 500 Jahren, im März 1522, brach eine Gruppe rund um den Reformator Huldrych Zwingli die Fastengebote mit einem symbolischen Wurstessen. Damals ...
Weiterlesen … Ein Fasten wie wir es lieben – Warum uns die Kirche nicht Wurst ist.
17 Jan
2022
Verunsichertes Leben –Normalität angesichts von Krisen und Verletzbarkeit. Damit beschäftigt sich das mennoForum Hamburg im Februar 2022
Weiterlesen … mennoFORUM: Verunsichertes Leben
15 Jan
2022
Der zweitägige Grundlagenkurs „Mediation“ hilft im informellen Bereich Menschen zu unterstützen, in einem Konflikt ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen … Mediation Vertiefungskurs, Bienenberg
13 Jan
2022
Twenconnect, Freizeit für junge Erwachsene ab 19, des Jugendwerk Süddeutscher Mennonitengemeinden e.V. (juwe)
Weiterlesen … Twenconnect juwe
11 Jan
2022
Die Taufe und die Eingliederung in die Kirche, jetzt in gedruckter Form als Buch. Das Ergebnis der Lutherisch / mennonitisch / römisch-katholische trilaterale Gespräche 2012–2017.
Weiterlesen … Buch: Die Taufe und die Eingliederung in die Kirche
09 Jan
2022
Mennonitischer Geschichtsverein: Erbkrankheit Zöliakie in Mennoniten-Gemeinschaften. Vortrag und Austausch.
Weiterlesen … Erbkrankheit Zöliakie in Mennoniten-Gemeinschaften
08 Jan
2022
Zoom-Gespräch zum Thema: … die gefährliche Gier, eine Warnung aus dem 17. Jahrhundert. Olaf&Wolfgang diskutieren und du bist eingeladen
Weiterlesen … Onlinediskussion, ... die gefährliche Gier
07 Jan
2022
Ineo Netzwerk: Onlinegespräch im Januar 2022 zu, kann es gelingen als überregionale Weggemeinschaft neue Ziele und Impulse zu finden
Weiterlesen … Ineo Netzwerk: Onlinegespräch
05 Jan
2022
PRACTICO für Jugendmitarbeitende, Onlinekurs/Webinar, Herausforderungen in der Jugendmitarbeitend angehen, ab 16 Jahre
Weiterlesen … PRACTICO für Jugendmitarbeitende
03 Jan
2022
Familienfreizeit auf dem Thomashof. Das Thema ist: Familie leben ...
Weiterlesen … Familienfreizeit
01 Jan
2022
Die Mennonitische Forschungsstelle des Mennonitischen Geschichtsvereins, führt die Onlineveranstaltungen zur Familienforschung im Jahr 2022 fort.
Weiterlesen … Mennonitische Familienforschung, Onlineveranstaltungen 2022
01 Jan
2022
Jahreslosung 2022. Jesus Spricht: Wer zu mir kommt, werde ich nimmer hinausstoßen. Johannes 6,37
Weiterlesen … Jahreslosung 2022
30 Dez
2021
Positionsbestimmung: Seminar der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Mennonitengemeinden (ASM) für Mitarbeitende in den Gemeinden und Interessierte 11. bis 12. Februar 2022
Weiterlesen … Positionsbestimmung, ein Seminar der ASM