Täuferischer Weltgemeinschaftssonntag 2024
Mennonitischer Weltgemeinschaftssonntag 2024 - Anabaptist World Fellowship Sunday 2024, ist am 21. Januar und steht unter dem Motto: „Mosaik — Teil von Gottes Gesamtbild werden“.
Aus dem Gemeindeleben und was beschäftigt.
Mennonitischer Weltgemeinschaftssonntag 2024 - Anabaptist World Fellowship Sunday 2024, ist am 21. Januar und steht unter dem Motto: „Mosaik — Teil von Gottes Gesamtbild werden“.
DigiDo der Mennoniten im Dezember 2023: Weihnachtsklänge, adventliche Singabende. Adventssingen.
Mennonitische Familienforschung des Geschichsvereins, Familienforscher-Werkstatt. Habegger ist eine mennonitische Familie, die ursprünglich aus Trub im Kanton Bern in der Schweiz stammt. Als Amische kaben die Habeckers später über die Pfalz nach Bayern.
Muriden, eine muslimische Erneuerungsbewegung, und Mennoniten treffen sich in Paris, um muslimisch-christliche Friedensarbeit zu fördern.
Nein zu Kriegen – Rüstungswahnsinn stoppen – Zukunft friedlich und gerecht gestalten. Die Regierung zur Diplomatie zwingen. Friedensdemo, Demo, Demonnstration am 25. November 2023 in Berlin.
Lehrveranstaltung zur Geschichte der Täufer: „Wir“ und die „Anderen“? Die Täufer und ihre Rolle in der Gesellschaft. Wintersemester 2023. ATF an der Universität Hamburg, eine Onlineveranstaltung. Onlinekurs. Curriculum.
Statement angesichts der Gewalt in Gaza und Israel. Das Mennonitische Friedenskomitee. Der geschichtliche Vorlauf und die aktuellen Geschehnisse führen zum Schluß, dass wir im Globalen Norden eine Verantwortung tragen. Sie ist zugleich die Gelegenheit, Frieden zu stiften.
Alte Schriften lesen, ein Brief des Pfälzer Mennoniten-Predigers Peter Weber (1731-1781). Mennonitische Familienforschung des Mennonitischen Geschichsvereins.
Frienswochen Augsburg 2023. Neben der Augsburger Friedensinitiative (AFI) beteiligen sich weitere Organisationen an den Augsburger Friedenswochen, es gibt Vorträge mit Diskussion, eine Filmvorführung, ein Friedensgebet und einen Stadtrundgang zur Erinnerungskultur.
DigiDo der Mennoniten im Novemver 2023: Der Hutterer Weg – von Mähren nach Rumänien. Paul Hofer and Jason Stahl bei den Hutterern aufgewachsen, auf der Spuren ihrer Geschichte ...
Wir sind fassungslos über die brutalen Angriffe der Hamas auf israelische Zivilisten am 7. Oktober. Wir sind schockiert, entsetzt über die Angriffe Israels auf palästinensische Zivilisten, bei denen jeden Tag mehr Menschen getötet werden, Alte, Schwangere, Kinder, Menschen wie du und ich.
Münchner Friedenswochen 2023 in München, mit Thema „Zeit für Frieden! Jetzt!“. Herausforderungen sind vielfältig und drängend: Neben dem Krieg in der Ukraine sind es Kriege und Spannungen in anderen Ländern, die Klimakrise, die drohende Rivalität zwischen „dem Westen“ und aufstrebenden Ländern vor allem in Asien und Lateinamerika, aber auch Spannungen und Suche nach Gerechtigkeit bei uns und weltweit.
Ungeplant, aber passend zu den Afrikanischen Wochen in Augsburg, hatten wir einen Gast aus Südafrika, der uns im Gottesdienst aus erster Hand über das Projekt Elonwabeni Child & Family Centre berichtete.
Irene Langemann liest im Museum für Russlanddeutsche Kulturgeschichte, aus ihrem Roman “Das Gedächtnis der Töchter”
Bundesdeutschen Flüchtlingstag : Lösungsvorschläge umsetzen, statt auf rechte Stimmungsmache aufspringen
„Diverse Kulturprojekte Augsburg“ - eine Initiative, um die Vielfalt der Gesellschaft sichtbar zu machen und darüber im Dialog zu bleiben. Nie mehr leise - Die neue migrantische Mittelschicht. Veranstaltung im Annahof ...
DigiDo der Mennoniten im Oktober 2023: Fest und Flüssig — christliche Gemeinde in »Flüchtigen Zeiten«, Digitale Donnerstage
Mennonitisches Zentrum für Gerechtigkeit, Frieden und gewaltfreie Aktionen, Kolumbien (JUSTAPAZ) besucht Berlin
Mennonitische Familienforschung des Mennonitischen Geschichsvereins, Familienforscher-Werkstatt. Jansson/ Jantzen, die im 17. Jahrhundert aus Emden an die Nogat im Danziger Umland zog.
Bildungswende JETZT! Demonstrationen und Aktionen in 16 Bundesländern und insgesamt 29 Städten für den 23.09.2023 geplant ... Deutschland steckt in einer schweren Bildungskrise.
Reinhardsbrunner Gespräch 2024, hybrid, vor Ort und online: In Reinhardsbrunn Gedenken vor Ort mit Pilgerweg zur Richtstätte am Igelsee und an der Stele der Hingerichteten. Onlinekonferenz (Zoom) abends: Gewagt! Hoffnung leben. Hoffnung leben: Neuer Himmel, neue Erde
Aktionswoche vom 4. Dezember 2023 bis zum internationalen „Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember 2023. Solidarität mit allen, die sich dem Krieg verweigern. #ObjectWarCampaign #StandWithObjectors
Der Vorstand der Täuferischen-Mennonitischen Weltgemeinschaft hat einen neuen Slogan gewählt um die Arbeit der Mennonitische Weltkonferenz in drei Sätzen zusammenfassen ... „Jesus nachfolgen, Einheit leben, Frieden schaffen“.
Church and Peace berichtet auf seiner Website von einem gemeinsamen Offenen Brief mit anderen Partnerorganisationen von ICAN Deutschland an Bundesministerin Annalena Baerbock. Der Brief bezieht sich auf die bevorstehende zweite Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen (AVV / TPNW)
Das „Joch“, von dem Jesus spricht, ist seine Lehre und nicht eine Last die zu Tragen ist.
Rede anläßlich der Kundgebung zum Antikriegstag am 1. September auf dem Moritzplatz in Augsburg
5. bis 12. November 2023: 3. Jüdische Kulturwoche Schwaben« Israel und jüdisches Leben in Bayerisch-Schwaben, früher und heute. Augsburg, Bayern. Thema: »Bagel, Bier & Berches«. Vielfalt jüdischer Kultur ...
Wohin treibt die Welt? Thema der Tagung sind die Kriege und Konflikte, die die deutsche Außen- und "Sicherheitspolitik" derzeit am stärksten prägen ... und Argumente für eine konstruktive und gewaltfreie Rolle Deutschlands in der internationalen Politik zu formulieren.
Kriegsdienstverweigerung ist ein Menschenrecht – überall und auch im Krieg. Rußinnen und Rußen, die sich einem Militärdienst im Ukraine-Krieg entziehen, sollten ohne Wenn und Aber in Deutschland Zugang zu Schutz erhalten – dies ist bisher nicht der Fall. Zum Antikriegstag am 1. September fordern ...
Vom 4. September bis zum 1. Oktober locken die Afrikanische Wochen in Augsburg sich mit dem „Klima“ zu beschäftigen. Das vielseitige Programm bietet ...
Unerwartet oder erwartet verändern sich die Lebensbedingungen. Krisen, Ängste, Enttäuschungen verunsichern und fordern das „Hoffen können“ ebenso heraus wie rasante Entwicklungen. Ein Leben in ...
Kundgebung zum Antikriegstag 2023 am 1. September in Augsburg. Die Welt braucht Frieden!
Konfliktanalyse aus friedenspädagogischer Sicht: Demokratische Republik Kongo (DRK). Das Mennonitische Friedenskomitee hate im Frühling Gäste aus der kongolesischen Menschenrechts Gruppe LUCHA ...
Im DigiDo der Mennoniten im September 2023 geht es um Ideengewitter , der Digitale Donnerstag im September ist auf Ideensuche ...
Wenn Frieden und Gewaltfreiheit zu unseren Grundwerten gehören, ist es wichtig zu verstehen, wie digitale Technologien und unsere Kultur bzw. unsere Grundwerte sich winander beeinflussen.
Mahnwache für die Freilassung von Julian Assange in München, Sonntag, 3.9.2023 um 14 bis 16 Uhr.
Rosalind Beiler von der University of Central Florida, Dept. of History berichtet über den aktuellen Stand des Zooniverse-Projekt PRINT
Friedenssonntag (Peace Sunday), der weltweite Mennonitische Friedenssontag am 17. September 2023. Gefeiert von Gemeinden welche die anabaptist-mennonite world conference und Frieden unterstützen.
Arthur Gish Pazifist. Kriegsdienstverweigerer. Vertreter eines einfachen Lebens. Aktivist in zahlreichen Kampagnen für Frieden und Gerechtigkeit.
Für an Geschichte Interessierte eine Buchempfehlung Gemeindeleben