Münchner Friedenswochen 2020
Umkehr zum Frieden - Münchner Friedenswochen 2020, dies Jahr teilweise mit Onlineveranstaltungen.
Aus dem Gemeindeleben und was beschäftigt.
Umkehr zum Frieden - Münchner Friedenswochen 2020, dies Jahr teilweise mit Onlineveranstaltungen.
Nicht nur PRO ASYL und der Bayerische Flüchtlingsrat sind entsetzt über die geplante Abschiebung nach Somalia und Äthiopien heute Abend und über die Meldung, dass auch Abschiebungen nach Afghanistan wieder erfolgen könnten.
Ökumenischer Gottesdienst zum Hohen Friedensfest, 8.8.20
Ökumenischer Gesprächsabend mit Input und Austausch, des Evangelisches Forum Annahof, zum Thema: Heute geschlossen! GOTTES-DIENST in Zeiten von Corona
Reinhardsbrunner Gespräche 2021: Geschwisterliche Kirche, gefangen.gelitten.gestorben; Die Täufer in den Widersprüchen der Zeit
Wie wäre es, mit einer Silvesterfreizeit in das neue Jahr zu starten? Über Silvester 2020/21geht’s mit dem juwe nach Höttingen - besserkann 2021 nicht starten!
Anordnung zum Umzug endet in brutalem Polizeieinsatz – Betroffener muss sich nun als Angeklagter vor Gericht verantworten
pax chris Augsburg läd zum Podiumsgespräch mit Christen und Muslimen, mit Missio-Gast Abbé Felix Quédraogo aus Burkiina Faso und Haluk Kilman vom Augsburger Bildungs- und Kulturverein.
Mennonites Against Militarism: reigniting the Anabaptist peace witness. Mennonites Against Militarism is an effort to ‘rediscover our calling’ as peacemakers.
Gewagt! – 500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025, wird langsam von den Medien zur Kenntnis genommen, Radio, Fernsehen, Video
Video Offizielle Eröffnung des Täufergedenken: Gewagt! 500 Jahre Täuferbewegung 1525 – 2025. Am 10. Oktober in Hamburg
Mennoniten in der DDR, das Buch zur Ausstellung. Erzählt die Geschichte der Mennoniten in der Sowjetische Besatzungszone (SBZ) und der Deutsche Demokratische Republik (DDR).
Refugee Aktionstag in Fürstenfeldbruck gegen das ANKER-Zentrum, seit August 2018 heißen die Erstaufnahmeeinrichtungen und ehemaligen Transitzentren nun ANKER-Zentren ...
Der ›church and peace‹ Rundbrief Nr. 9 Herbst 2020 ist veröffentlicht, wieder mit vielen Themen, holt ihn euch.
»Ich glaube, hülf meinem Unglauben!« Malerei als Auseinandersetzung mit der Jahreslosung 2020, mit vorausgehender Vernissage.
Die Enzyklika ›Fratelli tutti‹, über die Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft, von Franziskus Papst.
30 Jahre Deutsche Einheit – Verschiedene Narrative – Gemeinsame Analyse. Thema am 3. Oktober, Anpaßung: Mennoniten in der DDR
Pro Asyl: Kaum Zugänge nach Deutschland, Tausende unrechtmäßige Ablehnungen
Regensburger Seenotretter*innen gründen Sea-Eye Academy. Die Sea-Eye Academy bildet die Seecrew und Landcrew von Sea-Eye in verschiedenen Trainings und Workshops für ihre jeweiligen Einsätze aus.
Online bei der Feier zum 100-jährigen Bestehen des Mennonite Central Committee dabei sein, am October 17, 2020 at 6:50pm, das ist nach mitteleuropäischer Sommerzeit am 18. Oktober um 0.50 Uhr.
Theologische Studientage der Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden in Deutschland (AMG) für haupt– und ehrenamtlich Mitarbeitende in Gemeinden und Werken, Theologiestudierende, theologisch interessierte Gemeindeglieder.
Teuflischer Pakt der Entrechtung – Erste Reaktion von PRO ASYL zum New Pact on Migration and Asylum. Rechtsstaat und Asylrecht zu verteidigen!
Mündig leben heißt, im Glauben an Christus frei zu sein. Das schließt die Verantwortung für mich selbst und für andere ein. „gewagt! mündig leben“ – so heißt das Motto für das Jahr 2020 im Rahmen des Täufergedenkens.
Unterweisungsfreizeiten des Jugendwerk Süddeutscher Mennonitengemeinde (juwe), Freizeiten für Unterweisungsgruppen, 2. bis 4. November 2020, 13. bis 15. November 2020 und 5. bis 7. Februar 2021.
Crew der ALAN KURDI rettet 133 Menschen aus drei Booten, sogenannte libysche Küstenwache ebenfalls in Seenotfälle verwickelt.
Demonstrationen am Sonntag 20.09.2020. Über 60 Organisationen fordern sofortige Evakuierung aller griechischen Lager. Weitere Demos in Paris, Lissabon, Prag, Birmingham, Stockholm. Es reicht! Wir haben Platz!
Das Jugendwerk Süddeutscher Mennonitengemeinden und die Gemeindeverbände ASM und VdM laden ein zur Herbsttagung, Teentag und Kinderkonferenz.
Mit Enttäuschung reagiert auch PRO ASYL auf die Einigung der Bundesregierung, aus Griechenland gerade mal 1.553 Personen aufnehmen zu wollen, die bereits anerkannt sind.
PRO ASYL bezeichnet die Haltung der griechischen Regierung als völlig inakzeptabel. Sie verabschiedet sich von Menschenwürde und Menschenrecht. Am 7. Tag nach der Katastrophe sind die Betroffen immer noch weitgehend schutzlos ohne ausreichende Versorgung.
Mennonite World Conference (MWC) decided to postpone the global Assembly until 2022: 5–10 July.
Onlinegespräch zum Thema wie Initiativen in verschiedenen europäischen Ländern an die Friedensnobelpreisträgerin von 1905, Bertha von Suttner, erinnern und welche politischen Impulse sie heute noch setzt.
Dich erwarten eine spannende Geschichte, lustige Spiele, eine Aufgabe, bei der du etwas gewinnen kannst, Spaß und einiges Spannende mehr!
Reformation, Vortrag, Workshop, Diskussion, 500 Jahre Täuferbewegung Gewagt! Die Reformation geht weiter … Die Veranstaltungen finden
online statt. Jeweils mit Einführungsvortrag, Gruppenarbeiten sowie anschließender Diskussion.
Solidarität mit den Migranten auf ägäischen Insel. Moria brannte im September 2020 nieder. Das Feuer, das seine Häftlinge zur Flucht veranlasste, enthüllte seine wahre Natur - eine Todesfalle. Die Verbrechen gegen Migranten gehen weiter.
Am Sonntag, 20. September ist wieder Teentag! Teentag ist Teil der Herbsttagung Süddeutscher Mennoniten Gemeinden und wird vom juwe (Jugendwerk Süddeutscher Mennonitengemeinden) veranstaltet. Parallel zum Programm für die Erwachsenen und der Kiko für die Kinder gibt es den Teentag.
Ich sehe Gott in allen Dingen, Achtsamkeit aus christlichen Wurzeln. Tagesseminar im Geistliches Zentrum Kloster Lobenfeld. Im Prinzip so einfach – und doch bedarf es einiger Übung.
Augsburger Ärztin war als Flüchtlingsmedizinerin vor Ort. Sie berichtet über ihre Erlebnisse und über die aktuelle Situation. punkt7 – Augsburg betet für den Frieden
2020. Klimademonstration, globaler KlimaStreik am 25. September, Fridays for Future auf die Straßen, am 25.9.
Für an Geschichte Interessierte eine Buchempfehlung Gemeindeleben